AA

Bischof Benno Elbs beehrte Kinder vom Schulheim

Bischof Benno Elbs hatte für alle Kinder ein freundliches Wort.
Bischof Benno Elbs hatte für alle Kinder ein freundliches Wort. ©hellrigl
Zum Abschlussgottesdienst im Schulheim konnte mit dem frisch geweihten Bischof ein besonderer Ehrengast begrüßt werden. Mäder. (HBR) Mit Spannung verfolgte die Religionsgruppe des Schulheims Mäder die Papst- und Bischofswahl.
Abschlussfeier im Schulheim Mäder

Aus einer spontanen Idee heraus luden sie vor drei Wochen den damals designierten Bischof mit dem Appell „Nützen Sie die große Chance, uns kennen zu lernen” in die Landessonderschule für körperbehinderte Kinder in Mäder ein. Nicht ohne auf den Vermerk zu vergessen, dass die Zeit eile, da einige Schüler mit Schulschluss das Schulheim verlassen werden. Und der frisch geweihte Bischof Benno folgte der Einladung. „Eine große Chance bekommt man selten, die wollte ich doch nicht verpassen”, erklärte er beim Beginn der Wortgottesfeier, nachdem er schon die Hände vieler Kinder persönlich gedrückt hatte und ein kleines Schwätzchen mit ihnen gehalten hatte.

Einzelsegen

Ortspfarrer Romel Pal und die Religionslehrerin Sabine Weratschnig gestalteten eine sehr berührende Feier. Die Jugendlichen, die nun ihre Zeit im Schulheim beenden, wurden als Sterne eines Sternenhimmels charakterisiert und es wurde aufgezeigt, wohin der weitere Weg sie führt. Ein ganz großes Dankeschön entsandte Direktorin Maria Bauer-Debois an die Lehrer und Betreuer, die mit ihrem Engagement dafür sorgen, dass die Kinder so gerne ins Schulheim kommen. Nach lebendig dargebotenen Liedern, formulierten Wünschen und Dank legte Bischof Benno jedem Kind, das seine schulische Laufbahn im Schulheim nun beendet hat, die Hände auf und segnete es. Zum Schluss war die Freude bei den Kindern nicht nur über die Anwesenheit ihres Ehrengastes groß, sondern dass dieser auch für alle kleine Geschenke mit im Gepäck hatte.

  • VIENNA.AT
  • Mäder
  • Bischof Benno Elbs beehrte Kinder vom Schulheim
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen