Bilderbuchkino, Schnitzeljagd und Elfenabenteuer

Die Lehrerinnen Elke Schrott und Claudia Griessinger von der Volksschule Götzis Markt starteten den Lesetag mit rund 50 Volksschülern in der Gemeindebibliothek am Garnmarkt. Nach einem geplanten Bilderbuchkino vom Buch „Bauer Beck fährt weg, das leider aufgrund eines technischen Defektes entfallen musste, ging es auf zur „Schnitzeljagd” durch die Räume der Bibliothek. Als Belohnung winkte für jede Gruppe ein kleiner Preis. Zur Stärkung für die Kinder gab es Popcorn und Saft, bevor die mitgebrachten Lesepaten zum Einsatz kamen. In verschiedenen „Chillout-Areas” lasen Anja Hoffer, Kerstin Fleisch, Marion Muxel und Angelika Anaya den Schülern aus ihren eigenen Lieblingsbüchern vor. Der „Malteil” wurde mit in die Klassenräume genommen. „Mit den verschiedenen Bildern und Zeichnungen wird es bald eine kleine Ausstellung in der Gemeindebibliothek geben”, berichtet Michaela Hermann, Leiterin der Bibliothek.
An der Mittelschule Götzis kamen die Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Klassen in den Genuss einer Dichterlesung. Der Einladung von Fachlehrer und Bibliotheksleiter Markus Sila folgte die Götzner Jugendbuchautorin und Antenne Vorarlberg Moderatorin Christine Troy. Sie faszinierte die Schüler mit Auszügen aus ihrem ersten Buch „Nibelar” – das Bündnis. Mit Spannung verfolgten die Jugendlichen die Suche nach der „Fauldorne”, die in den tabusischen Sümpfen vom Fabelland „Nibelar” verborgen liegt. Mit verschiedenen Fragerunden zwischendurch vermochte die Buchautorin die Jugendlichen zum Mitmachen und aufmerksamen Zuhören zu motivieren. Die Schüler erlebten Lesen als Abenteuer im Kopf und freuen sich schon auf die zweite Bucherscheinung von Christine Troy im Sommer.