Ob Imker oder einfach nur Honigfreunde – zahlreiche Besucher waren ins Altacher Schnabelholz gekommen, um das vielfältige Angebot der Imker zu bestaunen. Honigsorten aller Art, Honigseife und sogar Honigbier, wurden an den Marktständen feilgeboten.
Auch ein Informationsstand des “Netzwerk Blühendes Vorarlberg” war vor Ort und informierte die Marktbesucher über die Wichtigkeit einer blütenreichen Landschaft. Damit die Bienen, Schmetterlinge, Hummeln und Co. nicht gefährdet sind, bedarf es der Initiative Aller, den Lebensraum dieser Insekten zu sichern.
Unerschrocken und beherzt griff Werner Fend in einen Bienenstock, um für die staunenden Besucher eine Biene einzufangen. “Die tun mir nichts, nach 20 Jahren Bienenzucht kennt man sich aus”, schmunzelte der Imker. In einem schmalen Kästchen war sie dann – die Bienenkönigin. Faszinierend, wenn man diese Insekten so aus unmittelbarer Nähe betrachten kann.
Natürlich war auch für das leibliche Wohl ausreichend gesorgt. Für die musikalische Umrahmung sorgten die “Rheintaler”, die unplugged die Gäste in Stimmung brachten.
Gute Laune und vor allem gutes “Flugwetter” für die Bienen waren Garanten für einen schönen Sonntag.