BG Lustenau im Zeichen von Madagaskar

Außerdem wollen wir zum Schutz des Regenwaldgebietes an der Ostküste beitragen.” Gebhard Fitz, der Obmann des Vereins „Smile 4″, der mit verschiedenen Projekten die Menschen in Madagaskar unterstützt, stand dem Projektteam und den Schülerinnen und Schülern mit Rat und Tat zur Seite. Er half auch, Kontakte zu knüpfen. Biologielehrerin Auer-Hollenstein ist schon seit 1993 mit Madagaskar verbunden. Sogar ihre Diplomarbeit behandelt eine Tierart Madagaskars. Ein Freund aus dieser Zeit brachte sie auf die Idee, ein Madagaskar-Projekt mit ihren Schülern zu starten.
Verschiedene Aktivitäten
Eine Klasse versuchte, mit der Colombo school Kontakt aufzunehmen, was trotz modernster Technik nicht einfach war. Jetzt haben es die Schüler dennoch geschafft und freuen sich über neue Bekanntschaften. Außerdem wurde Feno, eine junge Frau aus Madagaskar, die momentan in Bezau die Tourismusschule besucht, eingeladen, den Schülern über ihre Heimat zu erzählen. Die Schüler waren sehr an Gemeinsamkeiten und Unterschieden zum Leben in Österreich interessiert.