Besucheransturm auf die "Lange Nacht der HLW"

Die Schülerinnen boten zusammen mit ihren Lehrpersonen ein abwechslungsreiches, vielfältiges Programm, in welches auch Absolventinnen einbezogen waren. Neben spannenden Interviews mit HLW Absolventinnen gab es in den Klassen musikalische und filmische Einlagen sowie in der Aula eine Dirndlmodeschau zu sehen. Sehr gut besucht war die Klasse, in der Käse- und Weinsommeliers aus der HLW Kostproben aus Frankreich, Spanien, Österreich und Italien anboten. Auch das “Sprachencafe” lockte viele Interessierte an.
“Wir legen gemeinsam ein starkes Fundament an Allgemeinbildung, auf dem Schülerinnen ein Leben lang aufbauen können. Darauf stellen wir die Säulen der Kompetenzen in den Bereichen Sprachen, Wirtschaft, Tourismus, Soziales, Kunst, Ökologie und IT. Sehr wichtig ist an unserer Schule die Persönlichkeitsbildung und die Förderung der Kreativität sowie der Kommunikationsfähigkeit,” betonte Direktorin Dr. Mathilde Kostal.
Die Besucher der Langen Nacht wurde schließlich zu einer kulinarischen Reise durch Europa in die Räume der Schulküche eingeladen. Hier waren Kostproben aus der österreichischen, spanischen, italienischen und französischen Küche für die Gäste liebevoll zubereitet.