AA

Beste Schnapsbrenner und Moster ausgezeichnet

Philipp Bottesi (2.v.r.) und Karl Melbinger (l.) wurden als die besten Moste ausgezeichnet.
Philipp Bottesi (2.v.r.) und Karl Melbinger (l.) wurden als die besten Moste ausgezeichnet. ©TF
Hohenems. Der Obst- und Gartenbauverein Hohenems (OGV) vergab kürzlich in der alten Werkstatt der Schlosserei Benzer zum bereits 13. Mal die Preise für die besten Moster und Schnapsbrenner des vergangenen Jahres.
Preise für die besten Moster und Schnapsbrenner

Insgesamt wurden 44 Proben, 18 Schnapsproben von 9 Brennern und 26 Mostproben von 20 Mostern, zur diesjährigen Bewertung, die wieder von geprüften Bewertern vorgenommen wurde, eingereicht worden. Dabei konnte Roland Einspieler mit einem Marillenbrand und einem Vollmond Uhudler Traubenbrand die Plätze eins und zwei im Bereich Schnäpse belegen. Auf Platz drei landete ein Wildkirschenbrand von Peter Riedmann aus Rankweil, dicht gefolgt von einer Zitronenbirne von Jürgen Willam.

Die Plätze fünf bis acht belegten je ein Boskop-, Uhudler- und Zitronenbirnenbrand von OGV-Obmann Dieter Seidl. Dieser musste sich bei der Preisverteilung allerdings aus privaten Gründen von den Vorstandsmitgliedern Gerhard Jäger und Lothar Nachbauer vertreten lassen. Die beiden überreichten auch die Pokale und die Uhren im OGV-Design an die Erstplatzierten und die Urkunden an alle, die eine Probe abgegeben hatten. Bewertet wurden die Schnapsproben von Peter Sperger aus Lustenau, Marcel Telser aus Triesen und Arthur Nägele aus Gaißau, und zwar nach Aussehen, Geschmack, Geruch und Harmonie.

Bei der von Edmund Schnetzer vom Götzner Berg und Tone Schiefer aus Bludesch auf Gesundheit und Reintönigkeit, harmonische Zusammensetzung, Geschmack, Geruch sowie Klarheit vorgenommenen Bewertung der Mostproben durften sich gleich fünf Moster über die Höchstbewertung von 18 Punkten freuen. Gewonnen hatte schließlich Philipp Bottesi mit einem Apfel-Birnen-Most vor Karl Melbinger, der einen Apfelmost eingereicht hatte, und Obmann Dieter Seidl mit einem Most aus Golden Delicious Äpfeln.

Gerhard Jäger erinnerte noch an die Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereines am 18. April im Heim der Bürgermusik und an den traditionellen Frühschoppen beim Heim des OGV in der Radetzkystraße 60d, bei dem es wieder ein interessantes Kinderprogramm geben wird.

  • VIENNA.AT
  • Hohenems
  • Beste Schnapsbrenner und Moster ausgezeichnet
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen