AA

Bericht von der 64 FCS Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung beim Golm FC Schruns
Jahreshauptversammlung beim Golm FC Schruns ©Huber
Mit einer Schweigeminute für das vor wenige Wochen verstorbene Vorstandsmitglied Geri Liebsch begann die 64 Jahreshauptversammlung des Golm FC Schruns. Gremiumssprecher Lucas Mair würdigte noch einmal das Wirken des allseits beliebten, und stets optimistischen Geri´s.

 

In Anwesenheit zahlreicher Mitglieder, sowie des Gründungsmitglieds Anton Raunichers, Ehrenobmanns Engelbert Wachter und der guten Seele des FC Berta Jungbauer  wurde in weiterer Folge die JHV abgehalten. Mag. Günter Ratt vertrat die Gemeinde Schruns uns sprach Worte des Lobes für die hervorragende Nachwuchsarbeit, sowie des gesellschaftlichen Stellenwerts des FCS. Sowohl Cheftrainer Hannes Netzer, also auch die Verantwortlichen der 1b Mannschaft und auch Nachwuchsleiter Rudi Summer blicken mit Optimismus in die Zukunft. Auch wenn die Arbeit nicht weniger wird, gilt es doch auch abseits des Fußballfeldes zahlreiche Veranstaltungen zu organisieren (Pfingstfest, Alpine Trophy, Trainingslager usw).  Beide Kampfmannschaften wollen in ihren Ligen weiter vorne mitspielen, attraktiven Fußball spielen und möglichst viele eigene Nachwuchskicker einbauen.

 

Veränderungen gab es bei den Wahlen zum Vorstand. Richard Fleisch schied nach 17 Jahren aus dem Vorstand aus, seine Agenden übernimmt Harald Gstrein. Fleisch, der mit einem Hubschrauberrundflug für seinen Einsatz belohnt wurde, versprach auch weiterhin da zu sein wenn man in braucht. Michael Huber rückt als Schriftführer in den Vorstand, Manfred Habit wird als EDV Beauftragter dem Verein erhalten bleiben. Das Führungsgremium bilden auch in Zukunft Lucas Mair, Rudi Summer und Helmut Daxer.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Bericht von der 64 FCS Jahreshauptversammlung
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen