AA

Berglauf & Treppencup: Zwei Sportveranstaltungen an einem Wochenende

Berglauf & Treppencup: Zwei Sportveranstaltungen an einem Wochenende im Montafon
Berglauf & Treppencup: Zwei Sportveranstaltungen an einem Wochenende im Montafon ©Stefan Kothner / Montafon Tourismus GmbH
Gaschurn. Ein packendes Laufwochenende erwartet Profi- und Hobbyläuferinnen und -läufer in Partenen. Am Samstag, 16. September 2023, findet der Montafoner Berglauf auf den Tafamunt statt.

Und am Sonntag, 17. September 2023, stellen sich die Sportlerinnen und Sportler der Herausforderung “Europatreppe 4000” im Montafon.

Beide Bewerbe werden sowohl als Einzelveranstaltung als auch als
Kombi-Bewerb gewertet.

2,0 Kilometer und 500 Höhenmeter – eine Herausforderung für Jung und Alt
Die Strecke des Montafoner Berglaufs verläuft auf schmalen Waldwegen mit Engstellen und Serpentinen. Die extreme Steilheit und die unterschiedliche Beschaffenheit der Abschnitte – von
wurzelig bis steinig – fordern die volle Konzentration der Läuferinnen und Läufer. Im Endspurt heißt es, noch einmal die letzten Kräfte sammeln.

Nach 500 Höhenmetern werden die ausgepowerten Sportlerinnen und Sportler vom jubelnden Publikum im Ziel empfangen und mit dem Anblick des atemberaubenden Bergpanoramas belohnt. „Ob Einsteigerin oder Einsteiger oder Profi, der Montafoner Berglauf ist für jede und jeden machbar und herausfordernd. Bei uns laufen auch viele Familien mit und verbringen somit einen sportlichen Tag im Montafon“, erklärt Josef Manahl vom Veranstalterteam.

1,5 Kilometer und 700 Höhenmeter – der Treppencup ist zurück
Als 1925 die Vorarbeiten für das Vermuntwerk begannen, gab es in Partenen weder Strom noch ein Telefon. Unter welchen Bedingungen die Stauseen und Rohrleitungen entstanden sind, lässt sich heute nur noch erahnen. Manches Baudenkmal ist – neben den Stauseen – aber auch mit
bloßem Auge erkennbar, so zum Beispiel die fast 4.000 Stufen zählende Europatreppe in Partenen.

Sie ist heute allgemein als „Europas längste gerade Treppe“ oder als das „größte Fitnessgerät der Alpen“ bekannt. Die 700 Höhenmeter werden auf rund 3.600 Stufen mit einer Neigung von bis zu 86 Prozent entlang der Vermuntbahn in Partenen absolviert.

Die unterschiedliche Beschaffenheit der einzelnen Stufen machen den Aufstieg zu einer einzigartigen Herausforderung.
Bei der Siegerehrung der beiden Laufevents, welche vom Skiclub Silvretta Partenen mit Unterstützung von Montafon Tourismus und Golm-Silvretta-Lünersee-Tourismus veranstaltet werden, warten auf die Läuferinnen und Läufer handgemachte Trophäen vom heimischen Bildhauer Martin Pfefferkorn.

Montafoner Berglauf 2023
Samstag, 16. September 2023, Partenen
Start: Partenen, vor dem Portal Kops 1, im 30 Sekundentakt
Ziel: Maisäß Tafamunt (Alpstöbli Tafamunt)

Programm
ab 10:00 Uhr: Startnummernausgabe
11:00 Uhr: Start Montafoner Berglauf
ab 11:20 Uhr: erste Finisher im Ziel
im Anschluss Siegerehrung im Zielbereich

Montafoner Treppencup 2023
Sonntag, 17. September 2023, Partenen
Start: Partenen, bei der Vermuntbahn
Ziel: Trominier (Bergstation Vermuntbahn)

Programm
ab 10:00 Uhr: Startnummernausgabe
11:00 Uhr: Start Montafoner Treppencup
ab 11:20 Uhr: erste Finisher im Ziel
Siegerehrung um ca. 14:30 Uhr im Tal

Anmeldung
Anmeldungen ausschließlich online auf www.scspartenen.at bis 15. September
Startgebühr pro Bewerb: 25 Euro Erwachsene, 20 Euro Kinder (Jg. 2008 oder jünger)
Für Teilnehmer die beide Bewerbe laufen, gibt es einen Kombitarif und auch eine spezielle Kombiwertung.

Webseite: www.scspartenen.at

  • VIENNA.AT
  • Gaschurn
  • Berglauf & Treppencup: Zwei Sportveranstaltungen an einem Wochenende