AA

Bergbauerlebniswelt am Kristberg

Der "Silberpfad" ist bis auf einige Einrichtungen fast fertig gestellt.
Der "Silberpfad" ist bis auf einige Einrichtungen fast fertig gestellt. ©Foto: str
Erzbergweg Kristberg

Das Montafon, besonders aber Silbertal und Bartholomäberg sind eng mit dem mittelalterlichen Bergbau verbunden. Um die Bergbaugeschichte, besonders aber deren moderne wissenschaftliche Erforschung begreifbar zu machen, wird ein Forschungslehrpfad mit dem Namen “Silberpfad” am Kristberg errichtet. “Bis auf die Einrichtung ist der Silberpfad so gut wie fertig”, berichtet Ferdl Ganahl von den Kristbergbahnen. Der Weg, auf dem der Lehrpfad errichtet wird, wird zum Teil neu gebaut und ist speziell für Familien und interessierte Gruppen konzipiert. Es entstehen 12 zum Teil interaktive Stationen, die dem Besucher die Faszination des Bergbaus näher bringen.
Faszination Bergbau
Auch eine Teichanlage im Wald- und Wiesengelände wird angelegt. Am Ende des Weges bei der Knappenkapelle und unterhalb des Panoramagasthof Kristberg wird eine Bergbauerlebniswelt als zusätzliche Attraktion für Kinder errichtet. “Mit unterschiedlichen Spielelementen den Bergbau für alle Sinne erlebbar machen und Kinder in die Arbeitswelt der Knappen eintauchen lassen, das ist die eigentliche Idee dieser Erlebniswelt. Und das alles natürlich spielerisch und kindgerecht”, erklärt Jürgen Zudrell vom Erlebnisgasthof Kristberg, der für die Errichtung der Erlebniswelt verantwortlich ist. Dieses Leader-Projekt wird von der Montafoner Kristbergbahn in Zusammenarbeit mit der Universität Innsbruck und der Gemeinde Silbertal sowie dem Panoramagasthof Kristberg verwirklicht und kostet rund 240.000 Euro. Bereits im Juli ist die Eröffnung der neuen Erlebniswelt am Kristberg geplant.

  • VIENNA.AT
  • Silbertal
  • Bergbauerlebniswelt am Kristberg
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen