Berenberg Bank stuft Zumtobel von "Buy" auf "Hold" herab

Das finanzielle Ergebnis im “Components”-Segment sei durch Überkapazität in der Produktion von elektronischen und magnetischen Vorschalteboxen belastet. Steigende Verkaufszahlen gäbe es vor allem bei LEDs, deren Margen sehr gering seien. Die wirtschaftliche Entwicklung in Europa würde außerdem zu Zurückhaltungen bei Bestellungen im “Lighting”-Segment führen. Daher erwarten die Experten eine schwächere Entwicklung der Aktien des Vorarlberger Lichtspezialisten im Branchenvergleich.
Aktie reagiert negativ
Der Gewinn je Aktie wird für 2011/2012 auf 1,04 Euro geschätzt. Im darauffolgenden Geschäftsjahr 2012/2013 erwarten die Analysten 1,32 Euro je Anteilsschein. Die Dividendenprognose für 2011/2012 beträgt 0,41 Euro je Aktie. 2012/2013 wird mit 0,49 Euro je Anteilsschein gerechnet.
An der Wiener Börse notierten die Papiere von Zumtobel am Mittwochvormittag mit einem Minus von 2,35 Prozent bei 11,23 Euro.