Benefizkonzert an der HTL Rankweil

Im Rahmen des Sozialprojekts „Eine Schule für Feshi“ fand an der HTL Rankweil das Benefizkonzert Rorando coeli statt.
Rankweil. (sie) Der Chor Hlahol unter der Leitung von Jan Stanek öffnete mit einem bunten Programm die Herzen der musikbegeisterten Besucher. Arndt Rausch begleitete die Sängerinnen und Sänger souverän auf dem Klavier.
Neben Pfarrmoderator Placide Ponzo und Anna Rein vom Förderkreis „Eine Schule für Feshi“ waren auch der ehemalige HTL- Direktor Hermann Kert, Martin Pfanner (Omicron) mit Irene, Musiker Andre Vitek, Margaretha Matt (Caritas), Elke Maria Riedmann, Ewald und Roswitha Müller, Buchhändlerin Elisabeth Kalb mit Schwester Margot, Abteilungsvorstand Leopold Moosbrugger, Annemarie Bergmeister, Karlheinz Zeiner, Roland Sandholzer, Gerda Wöllersdorfer, Alexander Jawecki mit Claudia, Brigitte Müller, Maria Tratter, Erich Franz, Edith Ploss, Heidi Felber, Jo Hinteregger, Waltraud Dopplmayr, Hubert Ober und Elmar Lau zu diesem besonderen Konzerterlebnis gekommen.
Die HTL Rankweil unterstützt seit 2011 mit verschiedenen Sozialprojekten den Aufbau eines Schulzentrums in der Demokratischen Republik Kongo.
„Dieses Hilfsprojekt ist ein wichtiger Beitrag, um den jungen Menschen in der Region eine Zukunft zu ermöglichen“, so Koordinator Hubert Feurstein, der den Erlös des Benefizkonzerts von € 1.083,– für „Eine Schule für Feshi“ entgegennehmen konnte.
Das Konzert wurde auch von der Firma Omicron unterstütz.