Beliebter Schleichweg: Warum die Unterfeldstraße noch gesperrt bleibt

Die Unterfeldstraße in Hard ist derzeit aufgrund von laufenden Arbeiten gesperrt. Die Straße gilt als beliebter Schleichweg zwischen Hard und Lauterach. Bereits seit 29. Jänner gibt es kein Durchkommen.

Die Anwohner aus umliegenden Straßen – insbesondere aus der Lobachstraße in Lauterach – dürfte die Sperre freuen. Durch das Wohngebiet wird vorübergehend weniger Ausweichverkehr geführt. Doch was wird hier gemacht und wie lange bleibt die Straße gesperrt?



Leitungen werden erneuert.
"In der Unterfeldstraße wird eine komplette Erneuerung der Straße samt allen Leitungsträgern durchgeführt", erklärt Frank Angerer von der Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde Hard. Die Leitungen für Kanal, Wasser, Strom und Gas werden neu gemacht. "Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Anfang Mai abgeschlossen sein", so der Gemeindesprecher.


Video: Aktuelle Bilder von der Baustelle
Wird die Straße verbreitert?
Für Anwohner stellt sich nun die Frage, ob die Straße bei dieser Gelegenheit auch gleich verbreitert wird. In der Kurve kann es besonders bei Gegenverkehr ziemlich eng werden. "Für eine Verbreiterung steht leider nicht der dafür notwendige Platz zur Verfügung", informiert Angerer hierzu.


Radweg: "Motorisierter Verkehr möglich"
Da es sich um eine Komplettsperre handelt, muss die Straße umfahren werden. Auch für Radfahrer und Fußgänger gibt es kein Durchkommen. Beim nahen Radweg im Forellenweg gibt es daher auch ein neues Schild, wie ein VOL.AT-Lokalaugenschein zeigt: "Motorisierter Verkehr möglich", heißt es hier. Umleitungsschilder weisen auf Lauteracher und Harder Seite auf die Sperre hin.
(VOL.AT)