Bei „Ringareia“ hat das neue Betreuungsjahr begonnen

Hohenems. Die Kindergruppen „Ringareia“ starteten eine Woche nach Schulbeginn mit zirka 150 Kindern in das neue Betreuungsjahr.
„Die Elternabende haben teilweise schon stattgefunden, viele Eltern und Kinder haben die Schnupperstunden genützt um den Einstieg in die Spielgruppe zu erleichtern“, erklärt Simonetta Lampert, die Geschäftsführerin der privaten Kindergruppen. Die Angebote umfassen die Kleinkinderbetreuung von 1,5 bis vier Jahren, Spielgruppen für Zwei- bis Vierjährige, den Treffpunkt Ringareia für Babys und Kleinkinder, deren Begleitpersonen und Geschwister, spezielle Sprachförderung für Kinder mit türkischer Muttersprache, Ausbildung und Vermittlung von Babysittern sowie die Waldspielgruppen.
Für letztere sind noch einzelne Restplätze frei, für die übrigen Angebote werden bereits wieder Wartelisten geführt. Großer Beliebtheit erfreut sich nach wie vor der vor zwei Jahren als Ergänzung zur Vormittagsbetreuung am Standort SeneCura Markt eingeführte „Mittag wie bei Mama“ mit einem gemeinsamen Mittagessen, bei dem besonderer Wert auf jahreszeitliche und regionale Produkte gelegt wird.
Vor den Sommerferien regelrecht gestürmt wurde der Treffpunkt „Ringareia“ für Kinder ab 0 bis zirka drei Jahren und deren Betreuungspersonen. Bei diesen zwanglosen Zusammenkünften stehen jeden Mittwoch ab 16.30 Uhr gemeinsames Spielen, ein gemütlicher Plausch bei Kaffee und Kuchen, Kennen lernen und Austausch von Eltern und Kindern auf dem Programm, wobei auch ältere Geschwister willkommen sind. Der Treffpunkt der Waldspielgruppe findet im Herbst und Frühling jeden Mittwoch ab 15 Uhr ca. 2 Stunden statt.
Großen Wert legt man bei Ringareia auf Sprachförderung in der Gruppe mit speziell geschulten Betreuerinnen. Zudem gibt es, um Kindern und Eltern mit türkischer Muttersprache den Einstieg in die Gruppe zu erleichtern, eine spezielle Sprachförderung mit erfahrenen Betreuerinnen, die nicht nur Deutsch und Türkisch sprechen, sondern auch eine zusätzliche Ausbildung für Sprachförderung absolviert haben.