Bei Pulverschnee und Sonnenschein werden Skilehrer geschmiedet

Schruns (est) 44 Teilnehmer, vom Teenager bis zum Rentner, die meisten kamen aus der Region, nahmen an der Ausbildung, die vom Vorarlberger Skilehrerverband organisiert wurde, teil. Zur gossen Freude des Leiters der Skischule Schruns, Joe Tripp, fand die Ausbildung seit Jahren wieder am Hochjoch statt.
In der zehntägigen Ausbildung wurden die Teilnehmer vom Stemmbogen bis zur Carven Grundstufe von kompetenten Skilehrern unterrichtet. Die Theoriestunden fanden in der „Alten Post“ in der Taube statt. Nach den Lehreinsätzen und einer absolvierten Fachprüfung vor einer Fachkommission sind die Anwärter befähigt, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Kunst des Skifahrens auf der Piste beizubringen.
Für Neo-Pensionist Elmar Stark von der Skischule Faschina eröffnen sich durch die Ausbildung „viele neue Perspektiven“. Daria, eine junge Skilehrerin aus Tschagguns fand die Tage „als unvergesslich und toll“. „Für Nachwuchs ist vorläufig gesorgt, Skilehrer sind im ganzen Land gefragt. Wir bedanken uns bei der Silvretta Montafon, die unsere Kandidaten mit günstigen Liftkarten und bei der Verpflegung unterstützten“, resümiert Hausherr Joe Tripp und gratuliert wie auch seine Skilehrer-Pädagogen den frisch gebackenen Anwärtern.