AA

„Beeriges“ Vergnügen beim Backen

Stolz präsentiert Jason Durell seine leckeren Blaubeer-Cupcakes.
Stolz präsentiert Jason Durell seine leckeren Blaubeer-Cupcakes. ©Emir T. Uysal
Leckeres Dessert mit Heidelbeeren für Naschkatzen im Sommer.
Blaubeer-Cupcakes

Feldkirch. (etu) Wie die Eichel auf der Eiche wächst, wächst die Heidel auf der Heide. Doch für kaum eine andere Beere gibt so viele Synonyme wie für die Heidelbeere: Blaubeere, Schwarzbeere, Mollbeere, Wildbeere, Waldbeere, Bickbeere, Zeckbeere, Moosbeere – bei unseren Schweizer Nachbarn werden sie sogar Heubeeren genannt.
Diese kleinen Vitaminbomben sind auch noch sehr gesund. Sie enthalten reichlich Vitamine C und E, sind kalorienarm, der Gerbstoffe hilft gegen Verdauungsprobleme, und Studien besagen, dass die enthaltenen Anthocyane sogar den vorzeitigen Alterungsprozess bremsen sollen. Vielleicht nicht ganz so gesund sind sie in Form von Muffins bzw. Cupcakes. Dennoch sind sie mit ihren violett-blauen Farbe ein absoluter Blickfang und schmecken dazu auch noch süßlich-frisch.
Heute zeigt dir Nachwuchsbäcker Jason Durell ein köstliches und vor allem einfaches Rezept für Blaubeer-Cupcakes, die in rund 45 Minuten zubereitet und für circa zwölf Portionen ausgelegt sind – viel Spaß!

Einkaufsliste:
260 g Blaubeeren
260 g Butter
300 g Mehl
130 g Zucker
1 Prise Salz
1 TL Backpulver
1 Pkg Vanillezucker
2 Eier
200 g Frischkäse
100 ml Milch
150 g Puderzucker

Und so geht’s:

  • Zuerst heizt du den Backofen auf 180 Grad vor und legst eine Muffinform mit Papierförmchen aus.
  • Nun kannst du die Blaubeeren abwaschen und abtropfen lassen.
  • Dann mischt du in einer Schüssel 300 Gramm Mehl, eine Prise Salz und einen Teelöffel Backpulver zusammen.
  • Schlage nun 160 Gramm Butter zusammen mit Zucker und einem Päckchen Vanillezucker in einer zweiten Schüssel schaumig. Die Eier musst du nacheinander zur Zucker-Butter-Mischung geben und gut unterrühren.
  • Jetzt ist Vorsicht gefragt: Du rührst abwechselnd die Mehlmischung und die Milch unter die Masse. Rühr aber nur so lange, bis alles vermengt ist.
  • Jetzt kommt Farbe ins Spiel: Hebe circa 200 Gramm Blaubeeren vorsichtig unter. Nun kannst du den Teig gleichmäßig auf die Förmchen verteilen und etwa 20 Minuten hellbraun backen. Dann musst du die fertigen „Muffins“ aus dem Ofen und der Form nehmen und komplett auskühlen lassen.
  • In der Zwischenzeit kümmerst du dich um das „Frosting“: Dafür solltest du die restlichen Blaubeeren (circa 50 Gramm) in ein kleines Sieb geben, über eine Schüssel halten und mit einem Löffel so zerquetschen, dass der Saft aufgefangen wird.
  • Schlage in einer weiteren Schüssel die restliche Butter cremig auf, siebe den Puderzucker darüber und rühre sie unter.
  • Hebe den Frischkäse unter, und dann rührst du den Blaubeersaft unter.
  • Trage das „Frosting“ mit einem Spritzbeutel auf die Blaubeer-Cupcakes auf.
  • Vor dem Servieren kannst du die fertigen Cupcakes mit weiteren drei bis vier Blaubeeren schmücken und ein Minzblatt vorsichtig drauflegen. Guten Appetit wünscht dir die VN-Heimat!
  • VIENNA.AT
  • Feldkirch
  • „Beeriges“ Vergnügen beim Backen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen