Beeindruckendes Neujahrskonzert

Ein musikalischer Neujahrsgruß voller Klasse, Schwung und guter Laune. Das bescherte das Gastspiel des Dornbirner Jugendsinfonieorchesters einer großen Zuhörerschaft im Walserhaus in Hirschegg. Unter Leitung von Prof. Guntram Simma spielten die Nachwuchsmusiker groß auf. Das Ensemble zählt in Vorarlberg und über die Grenzen hinaus zu den hochkarätigen Nachwuchsorchestern. Unterstützt wird das Jugendsinfonieorchester schon seit Jahren durch die Dornbirner Sparkasse. Als Jubiläumsgeschenk für den 25. Geburtstag der Riezler Filiale, so Leiter Günter Berchtold, habe man das Jugendsinfonieorchester ins Tal geholt. Und das, ohne einen Eintritt für den Konzertgenuss zu verlangen. Lediglich freiwillige Spenden für Kleinwalsertaler Sozialdienste wurden erbeten. Und diese flossen verdienterweise nach einem mit vielen Höhepunkten gespickten klassischen Konzertabend reichlich. Gesanglich war es die im Kleinwalsertal geborene und aufgewachsene Sabine Winter, die als Sopranistin erfolgreich auf großen Bühnen steht, die einige vokale Leckerbissen parat hatte. Orchester und Solistin Sabine Winter zauberten instrumental und vokal auf der Bühne. Ein Programm und vor allem eine erstklassige Darbietung, die ganz den Geschmack der sehr zahlreich erschienen Zuhörer traf. Begeistert zeigte sich das Publikum unter anderem ob einem von vielen Highlights: Einer von zwei jungen Violinistinnen vorgetragenen Konzertpolka. Der Lohn des Publikums für ein erstklassig ausgewähltes, aber auch hochkarätig vorgetragenes Programm: Stehende Ovationen für ein wunderbares Musikerlebnis.