Stallehr. (sw) Der Einladung der Feuerwehr Bings-Stallehr, zum 12. Vorarlberger Feuerwehrjugendzeltlager, folgten 700 Jungflorianis mit ihren 180 Betreuern und errichteten in der „Stallehrer Alma“ eine gemütliche Zeltstadt. Nach dem Aufbau der Zelte (am Freitag) erkundeten die Jugendlichen zwischen zehn und 16 Jahren gleich die Gegend und nutzten die eigens für sie errichteten Attraktionen und nahmen das Volleyballfeld, die Slackline, den Pool, usw. gleich in Beschlag.
Fahnenhissung
In Beisein zahlreicher Vertreter aus Politik und Öffentlichkeit marschierten die 55 Jugendgruppen auf dem Fußballplatz auf und wohnten der offiziellen Lagereröffnung durch Kommandant Rainer Batlogg bei. Unter den Trompetenklängen von Tobias Bitschnau wurde die Fahne gehisst und das Lagerfeuer entzündet. Im Anschluss folgte noch ein Fußmarsch ans andere Ende von Stallehr, in den Steinbruch, wo ein buntes Feuerwerk auf alle Lagerteilnehmer wartete.