Beatpatrol 2013: Line-Up mit 100 Acts und DJ-Weltrekordversuch

Cheforganisator Rene Voak freute sich am Dienstag in einer Pressekonferenz über “wahre Gustostückerl” aus den unterschiedlichsten Musikrichtungen im Rahmen der elektronischen Musik.
Das Line-Up am Beatpatrol 2013
Als Headliner des Festivals kündigte er u.a. Justice, “Dauergast” Steve Aoki – er spielte bisher in jedem Jahr – und eine “Schwedenbombe”: Von der Swedish House Mafia, die unlängst ihre Auflösung bekannt gab, tritt nämlich Steve Angello auf. Auf sieben Bühnen werden heuer rund 100 Acts präsentiert, etwa die Hälfte davon steht bereits fest. So werden etwa auf der “Main Stage” neben Justice auch Boys Noize, Joachim Garraud samt 3D-Show und DJ Antoine erwartet. Die “Dim Mak Stage” bietet außer Steve Aoki auch Proxy, Autoerotique und South Central, die Size Matters Stage wartet neben Steve Angello auch mit den Swanky Tunes und Firebeatz auf.
Für die “Psytrance-Community” wurden Skazi und Klopfgeister gebucht, für Drum’n’Bass sorgen Andy C und Goldie. Erstmals eingerichtet wird die vom gleichnamigen Youtube-Channel gehostete UKF-Stage, auf der DJ Fresh, Xkore, und Watch The Duck auftreten werden. Außerdem angekündigt: Klangkarussell, Gesaffelstein und Brodinski.
DJ-Weltrekordversuch in St. Pölten
Starten wird das Festival mit einem Weltrekordversuch. Der St. Pöltener DJ Tomsta will den Rekord für das längste DJ-Set brechen, aktuell wird dieser von einem Australier gehalten und liegt bei 168 Stunden, DJ Tomsta peilt “einiges mehr” an. Er wird über eine Woche vor Festivalbeginn starten und soll dann den “krönenden Abschluss” auf der Hauptbühne bei der Eröffnung spielen, hieß es. Als Vorbereitung beginnt er Anfang März mit einem speziellen Ausdauer- und Kreislauftraining und einem eigenen Ernährungsplan, wie er erzählte.
(APA)