AA

Bautafel für Impulszone Römergrund steht

(v.l.n.r.) Gemeinderat Mag. Günter Schöch, Mag. Karin Gabriel (Politik und Planung), Bürgermeister Ing. Martin Summer, MAS Christian Breuß (Politik und Planung), Carolin Frei (Geschäftsführerin Erlebnis Rankweil), Gemeinderat Christoph Metzler
(v.l.n.r.) Gemeinderat Mag. Günter Schöch, Mag. Karin Gabriel (Politik und Planung), Bürgermeister Ing. Martin Summer, MAS Christian Breuß (Politik und Planung), Carolin Frei (Geschäftsführerin Erlebnis Rankweil), Gemeinderat Christoph Metzler ©Marktgemeinde Rankweil
Die Bautafel für das Betriebsgebiet Impulszone Römergrund ist aufgestellt worden. Sie signalisiert den Baustart, der mit der Errichtung einer Abbiegespur an der Appenzeller Straße bereits begonnen hat.

Die rund fünf Meter hohe Bautafel steht seit kurzem direkt an der Appenzeller Straße und macht auf die Entstehung des Betriebsgebiets aufmerksam. Neben einer Skizze mit den verfügbaren Grundstücken wird darauf auch die geplante Gestaltung des Betriebsgebiets beschrieben. Wie lange die Tafel stehen bleibt ist noch offen – sicher jedoch so lange, bis die ersten Unternehmen sich angesiedelt haben.

Genügend Raum für die Wirtschaft
Direkt an der Autobahnabfahrt Rankweil entsteht auf rund zwölf Hektar Fläche ein zukunftsweisender Arbeitsraum. 34 Betriebsflächen zwischen knapp 1.000 und rund 16.000 Quadratmetern Fläche stehen im ersten Bauabschnitt zur Auswahl. Eine künftige Erweiterung in Richtung Süden ist laut Summer vorgesehen. Naturnah bepflanzte Grünflächen, eine gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr sowie ein nachhaltiges Energiekonzept ergänzen das Betriebsgebiet.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Bautafel für Impulszone Römergrund steht
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen