AA

Baustellenbegehung der neuen Radbrücke

Hard - Am Freitagvormittag fand auf der Radbrücke zwischen Hard und Bregenz eine erste Baustellenbegehung statt.
VOL Live sprach mit Markus Linhart
Baustellenbegehung in Hard

60 Meter lang erstreckt sich die neue Verbindung zwischen Hard und Bregenz über die Bregenzer Ache. Bei einem ersten Lokalaugenschein konnten sich die Vertreter von Gemeinden und Presse ein erstes Bild der neuen Fahrradbrücke machen, deren Verbidungsmodule in dieser Woche zusammengefügt wurden. Die Gemeindevertreter von Hard und Bregenz wurden von den jeweiligen Faschingsprinzen begleitet, die für die kommenden Tage das Kommando über die Ortschaften übernommen haben.

Bei der Brücke handelt es sich um einen Fertigteilbau, bestehend aus drei Modulen. Alleine der Transport der einzelnen Brückenteile stellte eine logistische Herausforderung dar: “Durch Kurvenradien und Straßenbreiten war man beim Transport sehr eingeengt”, erklärt der Bregenzer Bürgermeister Markus Linhart. Das Profil der Brücke ist sehr schmal gehalten, um die Sicht auf den See von der Autobrücke aus, nicht zu sehr zu beeinträchtigen. Die Brücke lässt Bewegungen von bis zu 17 Centimetern zu, dafür wurde auf der Bregenzer Seite ein dementsprechendes Gleitlager installiert.

Die offizielle Eröffnung der Brücke ist im Zuge des diesjährigen”Radfrühlings” für Samstag, den 7. Mai vorgesehen.

VOL Live sprach mit BG Markus Linhart

  • VIENNA.AT
  • Bregenz
  • Baustellenbegehung der neuen Radbrücke
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen