Baustart im Eisstadion Hohenems

Hohenems Rund 35 Jahre nach Inbetriebnahme ist die Kunsteisbahn im Herrenried langsam in die Jahre gekommen und nach langen Verhandlungen erfolgt nun die längst überfällige Sanierung.
Neue Umkleiden und neue Bande
In einer ersten Bauetappe wird dabei in diesem Sommer auf der Nordseite ein Erweiterungsbau mit rund 326 Quadratmeter Nutzfläche mit 4 Umkleidekabinen inklusive entsprechenden Nasszellen und Nebenräumen errichtet. Dies war schon länger ein Wunsch der Verantwortlichen, denn die bisherigen Umkleiden der Mannschaften und dem Nachwuchs des Hohenemser Schlittschuhclubs bieten viel zu wenig Platz. In weiterer Folge wird in diesem Sommer die Eishockeybande gemäß den aktuellen Sicherheitsbestimmungen erneuert und für die Eisflächenbeleuchtung werden vier Flutlichtmasten samt neuer Beschallungsanlage errichtet.
Ein Dach für die Zuschauer
Im kommenden Jahr soll dann in einer zweiten Bauetappe die Zuschauertribüne überdacht und die Tribünengeländer sowie die Eingangssituation sicherheitstechnisch saniert werden. Insgesamt sind für die Sanierung und Erweiterung der Kunsteisbahn 2,4 Millionen Euro vorgesehen. „Von dieser Revitalisierung und den damit verbundenen Investitionen profitieren der HSC mit seinen Kampf-, Nachwuchs- und Seniorenmannschaften, über 20 Hobbymannschaften, rund 4.000 Schul- und Kindergartenkinder und an die 10.000 aktive Eislaufsportler/innen, die die Kunsteisbahn jede Saison nutzen“, sieht Bürgermeister Dieter Egger dies als Investition in die Zukunft.
Einige Bäume mussten weichen
Bereits in den vergangenen Wochen wurde dazu mit den Vorarbeiten für die Erweiterung des Eisplatzes im Herrenried begonnen. Dazu mussten auf der Nordseite der Anlage einige Bäume entfernt werden. „Durch diese Vorarbeiten können wir nun nach dem Spatenstich auch mit den Bauarbeiten selbst beginnen“, informiert der zuständige Baustadtrat Martin Buder. MIMA