AA

Baustart für ein neues Clubheim

Das neue Clubheim der Meininger Kicker!
Das neue Clubheim der Meininger Kicker! ©mwe
Die Meininger Kicker erhalten ein neues Clubheim und weitere zusätzliche Räume. Ende Mai erfolgte der Spatenstich für den Bau des neuen Vereinsheimes des SK Meiningen.

Neben dem bestehenden Clubheim wird dabei ein eingeschossiger Baukörper mit Pult bzw. Flachdach errichtet, indem Clublokal, Sanitärräume, Umkleidekabinen, Geräte und Technikräume und eine Verbesserung der Außenanlagen vorhanden sind.

Das Grundstück dazu, rund 3000 Quadratmeter bewaldete Fläche südlich des „alten Sporthauses“ wurde zweckgebunden von der Agrargemeinschaft Meiningen kostenlos zur Verfügung gestellt. Obwohl das bestehende Gebäude immer wieder saniert wurde, ist es in die Jahre gekommen, muss nun neuerlich saniert bzw. wegen massivem Platzmangel erweitert werden.

Der Fußballclub Meiningen, gegründet 1975 ist seither eine feste Größe im Dorfleben und aus der Gemeinde nicht mehr wegzudenken.
„ Im Gründungsjahr 1975 wurde für zwei Mannschaften ein Holzgebäude errichtet. Zehn Jahre später wurde dann das Clubheim gebaut und im Jahre 1995 der Kabinentrakt erneuert und dies alles unter tatkräftiger Mithilfe der Vereinsmitglieder “; so SK-Obmann Herbert Güfel.

Nun wurde dem Wachstum des Vereines von Anfangs zwei auf jetzt acht Mannschaften Rechnung getragen. „Neben den Kampfmannschaften betreuen wir auch rund 110 Kinder und Jugendliche. Wir sind sehr froh darüber, dass die Gemeinde dem Wunsch nach einer Erweiterung und Modernisierung unserer Anlage nachgekommen ist.

Es ist wichtig, der fußballbegeisterten Jugend und allen die ihre Freizeit in den Verein investieren, allen Zuschauern und Gästen ein gutes Umfeld zu bieten. Mit dem im desolaten Zustand befindlichen alten Gebäude war das nicht mehr möglich“, so Güfel weiter und sichert der Gemeinde gleichzeitig die tatkräftige Mitarbeit des Vereines zu.

Kosten: 700.000 Euro
700.000 Euro netto wurden für das Projekt bei einer Bauzeit von 14 Monaten budgetiert. Das bestehende Gebäude wird dabei teilweise saniert und für die Unterbringung der Funkenzunft adaptiert. Somit erhält neben dem Fußballclub auch die Funkenzunft ihr eigenes Heim.

Raumprogramm:

  • Clublokal mit 80 Sitzplätzen
  • Windfang mit Garderobe
  • Büro
  • Kantinenküche
  • Lager
  • Kühlraum
  • Technikraum
  • WC Anlage für Damen und Herren
  • Zwei Umkleidekabinen
  • Duschraum
  • Waschraum
  • WC
  • Garage für Rasenmäher und Geräte
  • Terrasse für 80 Sitzplätze
  • Umbau WC in Behinderten WC
  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Baustart für ein neues Clubheim
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen