Baubeginn ,,Sozialhaus Mäder geht in die Zielgerade

Die Jury wählte aus dem von der ,,VOGEWOSI beschränkt ausgeschriebenen ,,Ideenfindungsverfahren, zur Erlangung von Bebauungsvorschlägen für das gewidmete Baugrundstück, das Projekt des Architektenbüros Dorner-Matt Bregenz, aus.
Den Architekten folgend, verweisen diese darauf, dass sich das neue Gebäude ,, Betreubares Wohnen städtebaulich nahtlos in die Linienführung der leicht von der Neuen Landstrasse L 55 zurückgesetzten Einzelbaukörper, einreihe. Das Sozialhaus füge sich überdies harmonisch in das nachbarliche Schul- und Kulturzentrum ein. Durch die präzise Setzung des quadratischen Baukörpers am Grundstück werde der Blick auf den Joh.Josef-Endersaal von der L 55 ebenso erhalten, wie die Sichtbeziehung zur Pfarrkirche. Der Schlößleweg soll eine Verkehrsberuhigung erfahren.
Als Schwerpunkt des Gebäudes wird dieses 10 Kleinwohnungen und zwei Wohngemeinschaften umfassen. Neben einer Arztpraxis, Apotheke und einem Cafe sind weitere Räumlichkeiten für soziale Dienste vorgesehen.
Das Projekt wird komplett unterkellert. Die 10 Kleinwohnungen mit je einem Balkon, werden im zweiten Obergeschoß situiert. Die zwei Wohngemeinschaften, die je vier Schlafzimmer mit Nasszelle aufweisen, haben einen Gemeinschaftsraum und eine Küche. Außerdem stehen je eine Loggia zur Verfügung.
Nach Erledigung aller Formalitäten (Baubewilligungen) durch die Bezirkshauptmannschaft, wird nach Bürgermeister Rainer Siegele, sofort von der Bauherrschaft ,,VOGEWOSI, noch im heurigen Frühsommer mit dem Bau begonnen. Als Fertigstellungstermin des Heimes, mit Einzug der bereits vorgemerkten Mäderer/Innen, ist der Herbst 2011 vorgesehen. Das Bauvorhaben wird in Passivhausstandart unter schwerpunktmäßiger Beachtung ökologischer Kriterien errichtet.