AA

Bauarbeiten gehen zügig voran

Die Bauarbeiten beim Trassenneubau der Montafonerbahn in Lorüns laufen auf Hochtouren.
Die Bauarbeiten beim Trassenneubau der Montafonerbahn in Lorüns laufen auf Hochtouren. ©www.meznar-media.com

Montafon. Die Montafonerbahn AG verbessert weiter die Qualität der Bahnverbindung zwischen Schruns und Bludenz. Nach der Millionen-Investition im Bereich Alma-Bahnhof St. Anton wird derzeit das Großprojekt “Trassenneubau Lorüns” Zug um Zug umgesetzt.
Die Bauarbeiten laufen seit Wochen auf Hochtouren. “Wir liegen perfekt im Zeitplan”, freut sich Bauleiter Markus Längle von Tomaselli-Gabriel-Bau. Zwei Dutzend Bauarbeiter, mehrere Bagger sowie ein 80-Tonnen-Pfahlbohrgerät sind derzeit im Einsatz, um eine neue Bahntrasse im Bereich Lorüns zu schaffen. Auf etwa einem Kilometer Länge wird die Trasse begradigt. “Das erlaubt uns eine höhere Fahrgeschwindigkeit. Zudem wird die Abnutzung verringert und der Lärm ebenso”, schildern mbs-Vorstandsdirektor Bertram Luger und Bereichsleiter Guntram Netzer. Alles mit einem Ziel: die Verbesserung der Qualität für die Fahrgäste der mbs.
Hochwasserprojekt
Knapp acht Millionen Euro investiert die mbs in das umfassende Um- und Ausbauprojekts, zu dem auch der Neubau der Alfenz- und Illbrücke sowie die Neugestaltung der Haltestelle Brunnenfeld gehört. Im Hinblick auf die Entwicklung der umliegenden Betriebsgebiete werden auch wichtige Anschlussbahnen gebaut. Im Zuge der Bauarbeiten wird zudem ein Hochwasserprojekt zum Schutz von Lorüns umgesetzt.
Bis die Montafonerbahn auf der rund 13 Kilometer langen Strecke zwischen Schruns und Bludenz allerdings auf dem neuen Streckenabschnitt verkehren kann, stehen für die Bau-Crew alle Signale auf volle Kraft voraus. “So werden etwa 10.000 Tonnen Wasserbausteine verbaut und 7000 Kubikmeter Schüttungen für den Gleiskörper angebracht”, weiß Bauleiter Markus Längle weiter. Spektakulär werden sicherlich auch die Montagen der beiden neuen Brücken. “Die tonnenschweren Stahlbrücken werden etwa Mitte Juni vor Ort gefertigt dann mit den größten Telekränen des Landes in einer spannenden Aktion auf die Widerlager gehievt.”
Serviceteam im Einsatz
Obwohl die Bauarbeiten mittlerweile seit Jänner andauern, ist es glücklicherweise für die Passagiere der mbs bis dato zu keinen negativen Auswirkungen gekommen. “Das mbs-Serviceteam ist auch weiterhin bemüht, die besonderen Umstände bestmöglich für unsere Passagiere zu meistern”, verspricht mbs-Vorstandsdirektor Bertram Luger. Im Sommer erfolgt eine kurze Totalsperre der Bahnlinie. In dieser Zeit wird ein Schienenersatzverkehr mit den modernen Linienbussen der Montafonerbahn durchgeführt.

  • VIENNA.AT
  • Schruns
  • Bauarbeiten gehen zügig voran
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen