Die Black Jacks starteten in heimischer Halle sichtlich bemüht und mit zuletzt ungewohnt hoher Wurfquote in die Partie. Während sich die Mattersburger mit dichter Defensive und Zonen-Verteidigung einzuigeln suchten, gelang den spielbestimmenden Badnern ein Dreier nach dem anderen.
Nach dem ersten Viertel hatten die neu eingekleideten Black Jacks (Sponsorwechsel) einen 19-Punkte-Polster und das Spiel im Griff. Die 49ers waren um Schadensbegrenzung bemüht, mehr als ein ausgeglichenes letztes Viertel schaute aber nicht dabei heraus.
Die Badner spielten die Partie trocken herunter, feierten damit den siebenten Sieg in ihrem achten Spiel der zweiten Bundesliga/Ost und bleiben Tabellenführer. Die Burgenländer haben dagegen in neun Spielen nun schon die siebente Niederlage einstecken müssen.
“Wir hatten von Anfang an keine Probleme und haben unsere Führung sicher verwaltet”, war der Badner Coach Nikolic zufrieden. “Wir haben in den letzten Trainings vor allem die Bewegung gegen eine Zonen-Verteidigung geübt und diesmal auch von draußen gut getroffen. Dann ist eine Zonen-Verteidigung natürlich machtlos.”
“Die hundert Punkte sind auf jeden Fall ein Zeichen, dass die Offensive funktionert hat. Um unser Ziel, die Final Four, zu erreichen müssen wir auch jedes Heimspiel gewinnen”, meinte Nikolic.
Baden Black Jacks – Mattersburg 49ers 101:58
(29:10; 23:12; 27:14; 22:22)
Sporthalle Baden, 50.