AA

Bandenzauber und glühender Asphalt

Österreich wird heuer zur Fußballhochburg – neben der EM wartet ein weiteres Highlight auf alle Fußball-Begeisterten: Der Bank Austria Street Soccer Cup 2008.

Dieser lässt in jedem Bundesland in der Zeit von Mai bis Juli das Leder rollen und sucht die besten Asphaltkicker der Nation – Tore und Stimmung sind garantiert.

Alle Wege führen nach Wien

In ganz Österreich dreht sich heuer alles um das runde Leder. Während die UEFA EURO 2008TM hierzulande nur an vier Standorten gastiert, macht der Bank Austria Street Soccer Cup in allen neun Bundesländern Station. Der Anpfiff erfolgt am 10. Mai in Wien, die zwei besten Mannschaften pro Altersklasse und Bundesland kämpfen im großen Finale im September in der Bundeshauptstadt um den Titel „Street Soccer Champion Österreich“. Den Siegern der vier Nachwuchsklassen winkt ein einwöchiges Fußball-Trainingscamp mit Didi Constantini. Für die Gewinner der offenen Klasse geht es zum Cluburlaub in Richtung Süden, wo genau der Flieger landen wird bleibt vorerst geheim.

Größte Street Soccer Veranstaltung weltweit

Zum 15. Mal werden heuer die heimischen Ballkünstler Asphalt und Publikum zum Kochen bringen. Bisher waren über 135.000 begeisterte Kicker beim weltweit größten Street Soccer Turnier dabei. Sie werden in Teams zu fünf Spielern und eingeteilt in fünf Altersgruppen (von 7 bis 16, offene Klasse ab 17 Jahren) einlaufen. Auf Frauenpower wird dabei ebenso viel Wert gelegt wie auf Burschen- und Mixed-Teams. Die Anmeldung läuft bereits, die ersten Teams sind schon eingelangt. Viel versprechende Namen wie „Die 5 magischen Unterhosen“ und „Die Pfuscher“ lassen schon jetzt auf Bandenzauber vom Feinsten hoffen.

T-Mobile Talente Scouting – Heimo Pfeifenberger & Co. auf Talente-Jagd

Der ehemalige Teamkicker Heimo Pfeifenberger wird gemeinsam mit seinen Kollegen Kurt Garger, Peter Schöttel und Peter Stöger im Rahmen des T-Mobile Talente Scouting die Kicker der Altersklasse 12-13 Jahre genau unter die Lupe nehmen. Pfeifenberger, seit 2005 Schirmherr des Bank Austria Street Soccer Cup, ist sich der Wichtigkeit seiner Rolle bewusst: „Österreich braucht junge Talente, auch in Zukunft.

Ich habe in den letzten Jahren immer wieder talentierte junge Kicker beim Bank Austria Street Soccer Cup gesehen. Für manche ist das ein Sprungbrett in die Bundesliga oder sogar in die Nationalmannschaft.“ Die größten Nachwuchshoffnungen reisen dann im T-Mobile Talents Team, gecoacht von Heimo Pfeifenberger, zum Bundesfinale nach Wien. Außerdem darf sich jedes einberufene Talent über ein T-Mobile-Handy der Marke Sony Ericsson freuen.

Berühmte „Hall of Fame“

Obwohl beim Bank Austria Street Soccer Cup 2008 natürlich der Spaß im Vordergrund steht, wird dort niemand eine ruhige Kugel schieben – immerhin war er bereits für heimische Nationalspieler wie Andreas Ivanschitz, Roland Linz, Christoph Leitgeb etc. eine Zwischenetappe auf dem Weg zur Profikarriere. Insgesamt befinden sich in der „Hall of Fame“ (www.streetsoccercup.at) derzeit über 200 aktuelle Kaderspieler der T-Mobile Bundesliga und der Red Zac Erste Liga. Sie alle haben beim Bank Austria Street Soccer Cup bereits das Leder rollen lassen.

Action auch abseits des Fußball-Platzes

Als weiterer Anreiz warten auf alle Mannschaften ein spannendes Rahmenprogramm und tolle Preise. Dazu zählen die MegaCard Fun & Action Area, der T-Mobile QuizKick, die EA SPORTS FIFA Street 3 Gaming Area, Autogrammstunden mit Schirmherr Heimo Pfeifenberger und vieles mehr. Alle Vereine aufgepasst: Tritt ein Verein mit mindestens drei unterschiedlichen Mannschaften an, bekommt er eines von 50 kompletten Dressen-Sets von Fujitsu Siemens Computers geschenkt!

Street Soccer Cup Service

Weitere Informationen zum Bank Austria Street Soccer Cup 2008 (Anmeldung, Ablauf, Rahmenprogramm, Fotos, Regeln, etc.) gibt es auf der Homepage www.streetsoccercup.at sowie unter der Service-Hotline (01) 955 11.


Zeitplan Wien, 10.-12.05.08 – Parkplatz Ernst Happel Stadion
Linz, 17. / 18.05.08 – Parkplatz Intersport Arena/Gugl
Neusiedl/See, 24. / 25.05.08 – Strandbad
Feldkirch , 31.05. / 01.06.08 – Schulzentrum Gisingen-Oberau
Innsbruck , 07. / 08.06.08 – VAZ Hafen
St. Pölten, 14. / 15.06.08 – Rathausplatz
Klagenfurt, 21. / 22.06.08 – Sportzentrum Fischl
Salzburg, 28. / 29.06.08 – Europark
Graz, 05. / 06.07.08 – Shoppingcity Seiersberg

BUNDESFINALE
Wien September 08 t.b.a.


Zitate

Heimo Pfeifenberger (Schirmherr)
In der Vorbereitung für die EM wurde eines klar: Österreich braucht junge Talente, auch in Zukunft. Ich habe in den letzten Jahren immer wieder talentierte junge Kicker beim Street Soccer Cup gesehen. Für manche ist es ein Sprungbrett in die Bundesliga oder sogar in die Nationalmannschaft.

Joachim Standfest (Austria Magna)

Kondition, Technik, Teamplay, das alles braucht man, um beim Street Soccer Cup vorne mitmischen zu können. Es sind immer Scouts vor Ort, die nach neuen Talenten für die heimischen Vereine und das Nationalteam suchen. Deshalb kann ich jedem, der den Sprung nach oben schaffen will, nur raten, sich ordentlich ins Zeug zu legen: Das könnte deine Chance sein!

Marc Janko (Red Bull Salzburg) Street Soccer ist eine ganz eigene Form von Fußball. Es sind Technik und Zweikampfstärke und Kondition gefragt, es geht Schlag auf Schlag – alles Eigenschaften, die ein guter Spieler auch am Feld aufweisen muss. Mitmachen zahlt sich also gleich doppelt aus, es macht Spaß und ist ein ideales Training.

  • VIENNA.AT
  • Feldkirch
  • Bandenzauber und glühender Asphalt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen