Wir haben die Klassen der Volksschule St. Gallenkirch und Gortipohl besucht. Wo die Kindern mit uns über Lebensmitte und unseren Alltag am Bauernhof sprechen konnten .Woher kommen unsere Lebensmittel, wie wird Milch abgefüllt usw. Anschließend durften wir in der Schule eine gesunde Jause zubereiten .Es gab viele leckere Sachen, wie Gemüsesticks zum dippen, Vollkornbrote mit Topfenaufstrich, selbstgemachtes Joghurt und natürlich auch frische Kuhmilch. Die Kinder waren alle sehr begeistert und freuen sich wenn wir wieder kommen.
Sehr gefreut hat die Ortsbäuerin Nadine mit Ihrem Partner Harald, dass die Kinder der Volkschule Galgenul an der Aktion “Schule am Bauernhof” teilgenommen haben und den Sponahof besuchten. Da wir aber leider noch keine Hühner und Schweine besitzen, haben wir die Chance genutzt unsere Nachbarin Martina mit einzubeziehen .Wir haben also zwei Gruppen gebildet und somit ging es los. Die Kinder konnten bei uns am Sponahof die Kühe und Ziegen füttern, Harald hat den Schülern die Kunst des Melkens gezeigt. Anschließend wurden noch die Enten einmal rund ums Haus gejagt ,was den Kindern viel Spaß gemacht hat .In der selben Zeit zeigte Martina was bei Ihnen so auf dem Hof alles lebt wie Schweine, Hühner, Hasen und auch Kühe . So konnten die Kinder in unseren Bauernalltag hinein schnuppern.
Zum Ausklang dieses aufregenden Vormittages gab es eine gesunde Jause mit allem was das Herz begehrte. Brot von der Bäckerei Greber, Schoko-und Erdbeermilch von Ländlemilch, Gemüse von Lisili’s Biobauernhof aus Meinigen, selbstgemachtes Joghurt , Eier und auch frische Kuhmilch. Als kleine Erinnerung gab es dann für alle Kinder ein kleines Glas mit frischer Milch zum selber Joghurt herstellen mit Nachhause.
Ein Herzliches Dankeschön für alle Spenden (Gemeinde St.Gallenkirch und Peter Knöfferl) und den Helfern für die gelungene Jause .Die Bäuerinnen aus St.Gallenkirch.