Auto für Führerschein-Neulinge

Röthis – Führerscheinneulinge, die das verpflichtende Mehrphasentraining im ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Röthis absolvieren, können das ab sofort in einem neuen Fiat Panda. Denn die Firma Fahrzeug Mäser KG stellt dem Zentrum einen Fiat speziell für dieses Trainings-Programm zur Verfügung. “Für junge Menschen, die gerade ihre Führerscheinprüfung absolviert haben, ist der neue Fiat Panda ein geeignetes Einstiegsfahrzeug. Beim Mehrphasentraining können sie das Auto in unterschiedlichen Fahrsituationen ausprobieren”, erklärt Alexander Vonbank von der Firma Mäser KG. Der Fiat bietet neben Komfort auch Sicherheit auf höchstem Niveau. Merkmale, auf die junge Führerscheinbesitzer nicht verzichten sollten.
“Für Neo-Führerscheinbesitzer bietet die ÖAMTC Fahrtechnik mit höchsten Sicherheitsstandards und professionellen Instruktoren das optimale Umfeld für eine perfekte Ausbildung. Wer kein eigenes Fahrzeug hat, der erhält als Leihfahrzeug ein aktuelles Modell. Dadurch ist garantiert, dass jeder Teilnehmer das Training in einem eigenen Fahrzeug absolviert”, freut sich Alexander Kustermann, Leiter des ÖAMTC Fahrtechnik Zentrums Röthis, über die Aufstockung des Fuhrparks.
Statistik zeigt: Fahrtechniktrainings senken Unfallzahlen
Mit Einführung der Mehrphasen-Fahrausbildung im Jahr 2003 muss jeder Führerscheinneuling zwischen dem dritten und neunten Monat nach der Führerscheinprüfung ein Fahrtechniktraining machen. Rund 11.450 Mehrphasen-Teilnehmer waren seither im ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Röthis. Mit Einführung der Mehrphasen-Fahrausbildung konnten die Unfallzahlen bei 18- bis 24-jährigen Lenkern langfristig signifikant gesenkt werden.
- In Vorarlberg gab es von 2000 – 2002 durchschnittlich 478 Unfälle pro Jahr mit 673 Verletzten und 8 Getöteten.
- Von 2009 – 2011 ereigneten sich durchschnittlich 331 Unfälle mit 486 Verletzten und 6 Getöteten.
Der Vergleich zeigt einen Rückgang von minus 31 Prozent bei den Unfällen, die Zahl der Verletzten verringerte sich um 28 Prozent, jene der Getöteten um 25 Prozent (Daten: ÖAMTC Unfallforschung nach Zahlen der Statistik Austria).
Nähere Infos zu ÖAMTC Fahrtechnik Trainings und zur Mehrphasen-Fahrausbildung gibt es online unter www.oeamtc.at/fahrtechnik oder telefonisch im ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Röthis: (0)5522 81220.
Quelle: ÖAMTC