AA

Auszeichnung für Bürgermeister Willi Säly

Das Ehrenzeichen des Landes Vorarlberg in Silber überreichte LH Dr. Herbert Sausgruber dem Silbertaler Bürgermeister Willi Säly.
Das Ehrenzeichen des Landes Vorarlberg in Silber überreichte LH Dr. Herbert Sausgruber dem Silbertaler Bürgermeister Willi Säly. ©VLK/Alexandra Serra
Gemeinde

Silbertal. Elf Landes- und eine Bundesauszeichnung überreichte jüngst Vorarlbergs LH Dr. Herbert Sausgruber an verdiente Mitbürgerinnen und Mitbürger.

Bei den Landesauszeichnungen erhielt der Silbertaler Bürgermeister Willi Säly das Silberne Ehrenzeichen. Beim Festakt in Bregenz betonte Sausgruber, “dass Menschen, die von sich aus aktiv Verantwortung übernehmen, maßgeblich zum Erfolg und zur Lebensqualität im Land beitragen”. Säly war fast 26 Jahre lang Bürgermeister der Gemeinde. Wichtige Projekte sind auf seine Initiative hin verwirklicht worden: Es wurden etwa die Skiabfahrt Schruns-Silbertal, Ortskanalisation und Gehsteige errichtet sowie das Vereinshaus, Tourismusbüro und Feuerwehrgerätehaus umgebaut. Der Kindergarten wurde neu gebaut und das Gemeindeamt saniert. Die Sicherheit ist der Gemeinde Silbertal besonders am Herzen gelegen. Daher wurden zahlreiche Wildbach- und Lawinenverbauungen durchgeführt.

VEREINE UNTERSTÜTZT

“Als Vorzeige-Projekt gilt das Lösch- und Trinkwasser-Kleinkraftwerk ‘Buchen’, das kostensparend in das neu errichtete Hackgutlagergebäude des Standes Montafon integriert wurde.” Weiters berichtet die Vorarlberger Landeskorrespondenz, dass das Gemeindeoberhaupt durch die Unterstützung der ortsansässigen Vereine das gesellschaftliche Leben und den Zusammenhalt in der Gemeinde wesentlich gefördert habe. Säly gebenüber “Meine Gemeinde”: “Als Bürgermeister hat es mir Spaß gemacht, dass man in der Gemeinde etwas bewegen kann.” Angefangen hat er als Quereinsteiger. Nachdem er früher Gendarmeriebeamter war, brachte er eine wertvolle Lebenserfahrung in das Amt mit ein. Säly, ganz begeistert: “Den Beruf des Gendarmerie- bzw. Polizeibeamten finde ich den interessantesten, den es gibt. Da erlebst du alles – von A bis Z!” Silbertal ist eine vielseitige Gemeinde mit Tourismus, Landwirtschaft, Kultur und Naturlandschaft. In das Volksschulgebäude sind zwei Kindergartengruppen mit derzeit 28 Kindern eingegliedert. Die 29 Kinder der Volksschule Silbertal werden in zwei Klassen unterrichtet. Abwanderungstendenzen gibt es im Ort keine. “Das kann man nicht hoch genug schätzen”, meint Säly. Die Silbertaler haben für ihren Ort auch schon im TV-Hauptabendprogramm geworben. “In der Sendung ‘Wer A sagt’ haben wir 1991 die Gemeinde Semmering in Niederösterreich kennen gelernt. Wir haben in der Sendung beim letzten Spiel zwar verloren, aber alsbald neue Freunde gewonnen”, lacht der Gemeindechef, der in dieser Funktion bald von Thomas Zudrell abgelöst werden wird.

VOLKSNAH

“Unser Bürgermeister Willi Säly ist sehr volksnah, hat für jeden ein offenes Ohr und einen so guten Humor”, erzählt Silbertals Gemeindekassierin Alexandra Kern. “Er kommt morgens fröhlich pfeifend über die Stiege, begrüßt seine Mitarbeiter persönlich und geht den Tag an”, so Kern. Als Bürgermeister von Silbertal müsse man Kaufmann, Techniker und Diplomat in einem sein und viele Arbeiten verrichten. Eines Winters habe der Bürgermeister einer abgelegen wohnenden Familie, die nicht motorisiert war, brennfertiges Ofenholz mit seinem Privatjeep zugestellt. In einer größeren Gemeinde wäre diese Arbeit wohl vom Bauhof erledigt worden …

  • VIENNA.AT
  • Silbertal
  • Auszeichnung für Bürgermeister Willi Säly
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen