Auszeichnung für Lustenauer Betriebe

Lustenau. Mitte Jänner überreichten Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrätin Greti Schmid im Festspielhaus das Siegel „Ausgezeichneter familienfreundlicher Betrieb” an 65 Unternehmen in fünf Kategorien, die 13.510 Menschen einen Arbeitsplatz bieten. Sechs dieser Betriebe haben einen Bezug zu Lustenau: Das Gasthaus „Frühlingsgarten” (Kleinbetrieb), die Buchdruckerei Lustenau, die Dornbirner Sparkasse und die Raiffeisenbank im Rheintal (Mittelbetriebe), sowie der Krankenpflegeverein Lustenau als Non-Profit-Organisation.
Bei den Kleinbetrieben (bis zehn Beschäftigten) erhielt als einer von zehn Betrieben das Gasthaus „Frühlingsgarten” die begehrte Auszeichnung. Chefin Christine Reiter: „Die Chemie zwischen Mitarbeitern und Geschäftsführerehepaar stimmt. Wir gehen aufeinander ein und jeder schaut, dass es den anderen gut geht. Das Servicepersonal besteht aus Teilzeitkräften, dadurch ist die Flexibilität gegeben und wir können rasch reagieren, wenn ein Mitarbeiter ausfällt.”
Auszeichnung für BuLu
Bei den Mittelbetrieben mit elf bis 100 Beschäftigten (17 Auszeichnungen) wurde die Buchdruckerei schon zum zweiten Mal ausgezeichnet. Dazu Geschäftsführerin Christine Schwarz Fuchs: „Wir sind sehr stolz auf die Auszeichnung – wir bemühen uns, unkompliziert und rasch Lösungen für die jeweilige familiäre Situation zu schaffen. Eine Mitarbeiterin arbeitet auch als Hebamme – sie betreut die schwangeren Mütter während der Arbeitszeit und gibt außerhalb der Arbeitszeit auch Kurse. Bei Betriebsfeiern freuen wir uns, wenn die ganzen Familien dabei sind.”
Carini mit dritter Ehrung
Bei den Großbetrieben mit mehr als 101 Beschäftigten (18 Auszeichnungen) wurde als Lustenauer Unternehmen Carini Etiketten schon zum dritten Mal ausgezeichnet: „Menschlichkeit und Familienfreundlichkeit bedingen einander. Dies sind zentrale Kernthemen unserer Philosophie und seit vielen Jahren im Leitbild verankert. In den vergangenen Jahren sind unsere Mitarbeiter zu 100 Prozent aus der Karenz wieder ins Unternehmen zurückgekehrt, drei Mitarbeiterinnen haben zudem einen sanften Wiedereinstieg gemacht”, so Geschäftsführer Edgar Sohm. Weitere ausgezeichnete Unternehmen mit Lustenau-Bezug sind die Raiffeisenbank im Rheintal mit drei Bankstellen in Lustenau und die Dornbirner Sparkasse, die ebenfalls mit drei Filialen in der Marktgemeinde vertreten ist. In beiden Unternehmen wird speziell auf familiäre Situationen Rücksicht genommen und Vereinbarkeit von Familie und Beruf gefördert.
Flexible Arbeitszeiten
Bei den Non-Profit-Unternehmen zählte der Krankenpflegeverein Lustenau zu den 15 Preisträgern. Leiterin Manuela Koch freut sich über die Auszeichnung: „Durch familienfreundliche Maßnahmen reduzieren wir Stress und Unvereinbarkeiten berufstätiger Eltern. Innerhalb unserer Personalpolitik nehmen wir Rücksicht auf familiäre Bedürfnisse und bieten flexible Arbeitszeitmodelle. Dadurch entsteht eine Win-win-Situation, von der Mitarbeiter und Unternehmen gleichermaßen profitieren.”
Die Initiative „Ausgezeichneter familienfreundlicher Betrieb” zeichnet im Zwei-Jahres-Rhythmus familienbewusste Unternehmenskultur sowie Personalpolitik aus. Die Auszeichnung wurde seit 1998 – bei stetig steigenden Teilnehmerzahlen – heuer bereits zum neunten Mal vergeben.