AA

Auszeichnung für die Silberfäden

Preisträger mit LH Dr. HerbertSausgruber
Preisträger mit LH Dr. HerbertSausgruber
Der alle zwei Jahre ausgeschriebene Ehrenamt-Wettbewerb der Landesregierung zeigt auf, wie vielfältig und einfallsreich freiwilliges Engagement in Vorarlberg ist. Insgesamt 70 Projekte zum Thema "Wie wird ein Miteinander der Generationen attraktiver?" wurden heuer eingereicht.
Ehrenamt Wettbewerb der Landesregierung 2998

Die besten 15 davon wurden von Landeshauptmann Herbert Sausgruber im Rahmen der Sonderschau der Herbstmesse Dornbirn prämiert: “Das beachtliche freiwillige Engagement und das Miteinander der Generationen sind ein wesentlicher Beitrag zur hohen Lebensqualität in Vorarlberg”, zeigte sich der Landeshauptmann von der Vielfalt und Qualität der eingereichten Projekte beeindruckt.

Freiwilliges Engagement verbindet Generationen

Knapp die Hälfte der Vorarlberger und Vorarlbergerinnen ist ehrenamtlich tätig. Allein im Sozialbereich sind 14.000 Personen ehrenamtlich engagiert, im Sicherheitsbereich 10.000. “Um diese erfreuliche Tendenz zu würdigen und auch zu fördern, suchte das Land Vorarlberg nach guten Ideen und Projekten.
Eine fünfköpfige Jury wählte aus den knapp 70 Projekten jene aus, die sich durch die aktive Einbeziehung der betroffenen Altersgruppen, sowie einen hohen Innovations- und Nachhaltigkeitswert auszeichnen. Die ausgewählten Juroren sind alle selbst ehrenamtlich tätig und bringen dadurch die nötige Erfahrung mit, um die Projekte anhand ausgewählter Kriterien zu bewerten.

Die Seniorentheatergruppe Silberfäden des Senioren- und Pflegeheimes Nenzing überzeugte in der Kategorie private Initiativen mit ihrem kulturellen Sozialprojekt
“Liebe und mehr” und erhielt einen Anerkennungspreis und zählt somit zu den 15 Preisträgern.
Die angereisten Bewohner, Spieler und Helfer freuten sich über die Auszeichnung und feierten gebührend den Erfolg.

Quelle:

Dornbirn, Nenzing

  • VIENNA.AT
  • Nenzing
  • Auszeichnung für die Silberfäden
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen