AA

Ausstellung „Von Hugo bis dato“ im Palais Liechtenstein verlängert

„Von Hugo bis dato“ – Fiktion, Rotlicht und Architektur. 


Feldkirch ist vielfältig, Feldkirch ist offen und Feldkirch ist 800 Jahre alt. Das neue Veranstaltungsprogramm im Rahmen der Ausstellung „Von Hugo bis dato“ im Palais Liechtenstein zeigt die Stadt Feldkirch in all ihren Facetten: Das Angebot reicht vom Gesprächsabend zu Prostitution und Zuhälterei bis hin zum Architektur-Espresso im Rahmen der Architekturtage.

Bereits 29.000 Interessierte haben die Ausstellung „Von Hugo bis dato“ im Palais Liechtenstein besucht. Die Jubiläumskarte von 2018 ist auch heuer gültig und ermöglicht nicht nur den kostenlosen Eintritt in die Ausstellung, sondern gilt auch für Vergünstigungen für Veranstaltungen.

  • Ein Programm für viele Interessen
  • Themenführungen (jeweils um 17 Uhr)
  • 24. April: Die Montforter. Stadtgründer, Bischöfe, Erpresser und Stifter
  • 29. Mai: Feldkirch und der Humanismus
  • 12. Juni/24. Juli: Zwischen Illumination und Inkunabeln. Feldkirchs Buchkostbarkeiten auf der Spur.
  • Bsundrigs um Fünf (jeweils um 17 Uhr)
  • 25. April: Hortus Cultura. Neues am Margarethenkapf. Die Arbeit vom jungen Feldkircher Architekten DI Max Hohenfellner belebt temporär den Projektraum im Palais Liechtenstein.
  • 16. Mai: Transformation im Palais. Ein Ziegelstück aus Auschwitz. Gespräch mit dem Künstler Hannes Ludescher.
  • Palais Gespräche (jeweils um 18.30 Uhr)
  • 9. Mai: Kaiser Maximilian und Feldkirch – mit Stadtarchivar Mag. Christoph Volaucnik
  • 6. Juni: Fiktion und Realität. Wahrheit im Zeitalter des Relativismus. Philosophische Betrachtungen – mit Dr. Hans Gruber
  • 4. Juli: Höhenflüge und Mühen der Ebene. Frauen auf dem Weg in Führungs- und Entscheidungspositionen – mit Dr. Eva Häfele
  • Veranstaltungen
  • 23. Mai, 19 Uhr: Brennpunkt Rotlicht: Ein Gesprächsabend zu Prostitution und Zuhälterei im grenznahen Raum Feldkirch.
  • 24. Mai, 10.30 Uhr: Architektur-Espresso. Auftaktveranstaltung der Architekturtage des vai – Vorarlberger Architektur Institut im Innenhof des Palais Liechtenstein 11 bis 12.30 Uhr: Kurator Dr. Hans Gruber und Architekt DI Markus Gohm führen dialogisch durch die Ausstellung „Von Hugo bis dato“

Während des gesamten Jahres finden zudem öffentliche Führungen sowie Kombiführungen (Ausstellung und Stadtspaziergang) statt. Am 18. Mai und 20. Juli werden um jeweils 15 Uhr barrierefreie Führungen mit ÖGS-Dolmetscherin angeboten. Workshops für Kindergärten und Schulklassen sind während des gesamten Jahres buchbar.

Zahlen und Fakten

  • 29.000 Besucherinnen und Besucher
  • Mehr als 400 Führungen wurden bisher gebucht
  • Rund 4200 Kindergarten- und Schulkinder haben die Ausstellung bislang besucht.

Alle Informationen unter www.feldkirch800.at

Öffnungszeiten
Mittwoch bis Sonntag: 10 bis 18 Uhr Führungen für Gruppen auch außerhalb der Öffnungszeiten.
Die Ausstellung „Von Hugo bis dato“ im Palais Liechtenstein ist bis 29. September geöffnet.

Quelle: Stadt Feldkirch/Podgornik

  • VIENNA.AT
  • Feldkirch
  • Ausstellung „Von Hugo bis dato“ im Palais Liechtenstein verlängert
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen