AA

Auslichtungsarbeiten an der Uferböschung

Entfernung des Buschwerks
Entfernung des Buschwerks ©kuehmaier
Auslichtungsarbeiten

Wolfurt. Auch im heurigen Jahr werden wieder Holzarbeiten im Bereich der Uferböschung vorgenommen, um so den Querschnitt für einen optimalen Abfluss der Bregezer Ache zu gewährleisten.

Die seit den Hochwasserereignissen in den letzten 10 Jahren notwendig gewordenen Auslichtungsarbeiten im Böschungsbereich werden jedes Jahr an anderen Abschnitten durchgeführt. Nach dem Hochwasser 2005 wurden die Vorländer an der Bregenzerache im Bereich von Kennelbach bis Hard beidseitig vom Bewuchs befreit. Damit konnte die Abflusskapazität bei Hochwasser um ca. 10 Prozent gesteigert werden. Das Bewirtschaftungskonzept sieht vor, dass jährlich bestimmte Abschnitte des Uferbewuchses wieder “auf Stock gesetzt” werden. Dies geschah auch schon in den letzten beiden Jahren.
Durch diese Maßnahmen bleibt der Gehölzbestand elastisch und beeinträchtigt bei Hochwasser das Abflussverhalten nicht. Gleichzeitig kann sich dadurch entlang der Bregenzerach ein ökologisch attraktiver Lebensraum entwickeln.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Auslichtungsarbeiten an der Uferböschung
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen