Ausflug Wasserburg am Inn – Jahrgang 1936 Bregenz

Die 2.000 Bewohner zählende Altstadt liegt etwa 60 km von München Richtung Passau. Wasserburg ist eine mit einer Innschleife fast ganz umschlossene Halbinsel mit prachtvollen alten Häusern und Kirchen, die alle etwa um 1560 errichtet worden sind und den Charme der einstmals reichen Wehrstadt an der Salzstraße nach München. Die Reise führte über Landsberg wo im Hotel Krone für die Jahrgänger zu einem Weißwurstfrühstück gedeckt war. Wohlgestärkt gings dann weiter, vorbei an der Allianzarena  zum Ziel.
In unmittelbarer Nähe zur Altstadt haben wir für unseren Bus einen Parkplatz gefunden und wurden schon zu einer Stadtführung erwartet. Von Fremdenführerin Juliane Kristin  sehr gut informiert und mit launigen Einlagen ging die Führung über den Marienplatz, die St. Jakobskirche und die wunderschönen Laubengänge und Plätze. Die gepflegte Umgebung, die bemalten Hausfasaden, das sehenswerte Rathaus und die kleinen herzlichen Anekdoten der Stadtführerin ließen vergessen, dass Essenszeit ist.
Im Gasthaus Backhaus war dann Mittagessen und die restliche Zeit wurde zu einem Spaziergang durch die Geschäftsstraße genutzt bis gegen 16 Uhr zur Heimahrt aufgebrochen wurde. Nach einer Rast in der ;Raststädte Lechwiesen kamen wir in Bregenz an. Nach einem Tag mit lauter Sonnenschein begrüßte uns Bregenz mit einem kräftigen Regenguss. Einchöner :Tag, der eine größere Beteiligung verdient hätte. Aber vielleicht gibt`s eine Wiederholung.