Ausflug ins Narzissendorf Seewis/Graubünden

Nach dem Besuch des Fidelisbrunnens (Ort, an dem der Hl. Fidelis von Sigmaringen, Stadtpatron von Feldkirch, 1622 erschlagen wurde), der Kirche von Seewis und des Schlosses Salis (heute Gemeindeamt und Schule) konnten mehr als 40 Interessierte bei strahlend schönem Wetter die einmalige Narzissenblüte bewundern. Die Hänge oberhalb von 1200 m ü.M. sind von Abermillionen weißen Narzissen bedeckt, die einen betörenden Duft verbreiten – ein beeindruckendes Erlebnis! Danke dem Nenzinger Gemeindearchivar und Vorstandsmitglied des GVBL Thomas Gamon für die Idee und Organisation.
Ganz besonderer Dank gebührt aber auch unseren Seewiser Nachbarn: Gemeindepräsident Stefan Däscher-Gansner, Bürgerratspräsident Hans Äbli-Hew, Kur- und Verkehrsvereinspräsident Peter Äbli-Tönz, dem Organisator Dägi Äbli-Gansner und dem Gemeindearchivar von Seewis und Altbürgermeister Florian Fausch-Äbli. Durch ihren überaus freundlichen Empfang und die großzügige Bewirtung beim „Z-Vieri“ im Restaurant der Reha-Klinik Seewis wurde aus dem unvergleichlichen Naturerlebnis auch eine unvergessliche freundschaftliche Begegnung.