Ausflug der Naturwacht Götzis

Götzis. (mima) Die Naturwächter sind eine Gemeinschaft, die sich für die Erhaltung der Naturjuwele einsetzen. Zu den Aufgabe gehört unter anderem,die Einhaltung der Gesetze des Natur und Landschaftsschutzes zu kontrollieren, Veränderungen in den Schutzgebieten zu beobachten und Anregungen für Verbesserungen zu geben. Danaben gibt es aber auch gesellige Höhepunkte, wie etwa der jährliche Vereinsausflug.
Kurort und Rheinfälle
In diesem Jahr ging der Vereinsausflug der Naturwachtgruppe Götzis zuerst zum Schluchensee nach Deutschland. Dabei gab es noch eine interessante Führung durch die Abteikirche St. Blasius wo die Teilnehmer einiges über die Geschichte des Doms erfuhren. Nach einer ausgiebigen Besichtigung des Kurortes am Schluchensee ging es anschließend mit dem Bus weiter zum Rheinfall nach Schaffhausen. Dort ließen sich die Naturfreunde das beeindruckende Naturereignis des Wasserfalles auf sich wirken und genossen diese Naturgewalt. Anschließend ging es wieder zurück ins Ländle wo für die Naturwächter wiederum ein schöner und geselliger Tag zu Ende ging.Â