Die Mutigsten unter uns konnten dann eine Bootsfahrt am Endpunkt der Rheinwasserfälle bei inzwischen herrlichem Sonnenschein genießen und den mit Gischtwasser umtosenden Felsen besteigen. Im Garten des Gasthofes Buck mundete das Mittagessen besonders gut. Durch die romantische Wutachschlucht erreichte unsere Truppe am frühen Abend den etwas einsam gelegenen Gasthof Löffelspitze mitten im Waldgebiet. Jahrgänger Willi sorgte mit seinem “Örgele” für einige lustige musikalische Einlagen und betätigte sich auch als Freizeitfotograf. Das gemeinsame Abendessen bescherte uns ein üggiges Mahl mit einem riesengroßen Steak samt leckeren Beilagen. Der nette Wirt sorgte auch vorausschauend für unterhaltsame Musik, sodass die Tanzlustigen unter uns ihrem Hobby noch ausgiebig bis nach Mitternacht frönen konnten.
Nach dem reichhaltigen Frühstück ging die Fahrt zum Titisee. Leider lud der kühle Vormittag nicht zu einer Schifffahrt ein und so wurde an Land gebummelt. Die Fahrt zum Mittagstisch im Gasthof Sternen in Uhldingen-Mühlhofen ließ zeitmäßig noch einen kurzen Stopp in Birnau zu, wo wir die prächtige Kirche samt Ausblick auf den Bodensee bei herrlichem Sonnenschein bestaunen konnten.
Nach dem Mittagessen, alle waren gesättigt und wohlgelaunt, ging es weiter in Richtung Heimat. In Meersburg legten wir eine kleine Kaffeepause ein und verabschiedeten uns mit einem kurzen Spaziergang vom blauen Bodensee. Unser Arlberg Express brachte uns anschließend gesund, munter und zufrieden wieder in unser Heimattal zurück, wobei Rene unseren Dank für die erfolgreiche Fahrt erhielt. Es waren für alle Teilnehmer zwei erlebnisreiche Tage, die für Unterhaltung und Auffrischung alter Erinnerungen reichlich genutzt worden sind.
Text: Katharina Fleischer