Ausbildungsmesse "Chancen-Kompass"

Eltern und Jugendliche können sich beim Chancenkompass am 25. Jänner bei 50 Ausstellern informieren. Die Mitgliedsbetriebe von „HiPos” und „Zone L” präsentieren sich und zeigen ihre Lehrberufe. Vertreten sind Betriebe aus den unterschiedlichsten Branchen, wie aus dem Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Heizungstechnik, Bauwesen, Holzbereich und weitere aus der Region zwischen Feldkirch und Bludenz. Die Ausbildungsmesse ist eine gute Gelegenheit sich persönlich bei den Verantwortlichen aus den Betrieben über die Ausbildung zu informieren.
Praxis schnuppern
Die Lehrlinge der Unternehmen geben direkt an den Ständen einen Einblick in ihre praktische Ausbildung. Selbstverständlich können die Besucher dabei selbst Hand anlegen und kleine Werkstücke fertigen. „Gerade für die Schüler ist das Entdecken ihre Talente und Fähigkeiten eine wichtige Entscheidungsgrundlage für eine richtige Wahl ihres Ausbildungsplatzes”, heißt es dazu von Seiten der Organisation. Neben der Präsentation der Lehrbetriebe sind auch andere Institutionen vertreten. So bietet die Wirtschaftskammer gemeinsam mit dem Bifo den Besuchern spezielle Informationen zu Berufsfeldern und Bildungswegen an. Übrigens: Für alle Messebesucher gibt es tolle Preise zu gewinnen.