AA

Aus Hobby wurde Beruf

Mit Salz und Brot hießen Die Wige-Männer ihre neue Kollegin in Schruns willkommen.
Mit Salz und Brot hießen Die Wige-Männer ihre neue Kollegin in Schruns willkommen. ©str
Große Eröffnungsfeier von „eggmadedesign kids store & more“ in Schruns
Impressionen der Geschäftseröffnung

Die Schrunser Geschäftswelt ist um ein kleines Schmuckstück reicher. Dieser Tage eröffnete Sarah Egg ihr Kindermoden- und Accessoiregeschäft in Schruns und konnte zahlreiche Gäste aus Schruns und Tschagguns bei der Eröffnungsfeier begrüßen. Die junge, smarte Unternehmerin produziert schon seit längerem Kindermode und Designstücke für den Wohnbereich. „Nun wurde aus meinem Hobby schlussendlich ein Geschäft, wer hätte das am Anfang gedacht“, lacht die Tschaggunserin. Sehr viel in Sachen Herstellung habe sie von ihrer Mutter Manuela gelernt. Im ehemaligen Blumenladen hat die junge Frau ihre Zelte nach einer kurzen Umbauphase, in der der Lebensgefährte von Egg Sergio Pacheco tatkräftig mithalf, nun aufgeschlagen. Für den Start wünschten Sarah Egg neben dem Schrunser Bürgermeister Jürgen Kuster auch sein Tschaggunser Amtskollege Herbert Bitschnau alles Gute.

Zahlreiche Gratulanten

Ebenfalls mit von der Partie waren an diesem Abend die Nachbarn vom Café Frederic, Elke und Martin Senn sowie Angelika Vonbank vom Ortsmarketing Schruns/ Tschagguns. Mit Brot und Salz hießen die beiden Männer der Wirtschaftsgemeinschaft Montafon Jürgen Haller und Christian Zver die junge Frau herzlich Willkommen und auch zahlreiche Freunde und Bekannte sowie fast die gesamte Großfamilie von Sarah Egg waren zu der Eröffnungsfeier erschienen. So ließ es sich Oma Erika Mangeng nicht nehmen persönlich der engagierten Enkelin ihre Aufwartung zumachen.

Gut unterhielten sich an diesem Abend auch der Steuerberater Karl Dobler mit seiner Gattin Beate, der Schrunser Messmer Markus Brugger sowie Unternehmer Miki Furtner mit seiner Gattin Christina. Interessante Gespräche über die Umbauarbeiten führte In lockerer Atmosphäre durfte man die vielen kleinen Kostbarkeiten anschauen beziehungsweise sogar anprobieren. Und der eine oder andere kaufte auch noch am selben Abend eines der vielen Unikate.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Aus Hobby wurde Beruf