Der Passürtunnel samt der dazugehörigen Ralegg-Galerie in Klösterle wurden bereits zwischen 1993 und 1996 errichtet. Beide an der Arlbergstraße L 197 zwischen Langen und Stuben befindlichen Objekte waren bis vor kurzem in einem schlechten Allgemeinzustand. Aus diesem Grund entschloss man sich seitens des Landesstraßenbauamts, die rund 1800 Meter lange Anlage 2019 instandzusetzen. Die Arbeiten starteten im Frühjahr 2019 und sind auch derzeit noch in vollem Gange. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 8,1 Millionen Euro.
Umfangreiche Sanierungsarbeiten
Eine Sanierung war schon lange nötig, wird die Straße doch täglich von durchschnittlich 3800 Fahrzeugen befahren. Bei dem Sanierungsprojekt geht es vorwiegend darum, die elektromaschinelle Ausrüstung der Tunnelanlage und Galerie sicherheitstechnisch auf den neuesten Stand zu bringen. Notwendige Betriebsräumlichkeiten und Leerrohranlagen in den Vorportalbereichen müssen ergänzt, die Löschwasserleitung erneuert und ein neuer Fluchtausgang im Galeriebereich geschaffen werden. Auch eine Risssanierung der Schalen sowie eine Betonsanierung der Galerikonstruktion stehen an.
Fertigstellung im November
Läuft alles nach Plan, soll das Projekt bis 2020 fertiggestellt werden. Tunnel und Galerie können derzeit nur einspurig befahren werden, da die Arbeiten noch laufen. Der allgemeine Verkehr in Richtung Langen wird einspurig durch den Tunnel geführt, in Richtung Stuben wird über eine Umfahrungsstraße außerhalb umgeleitet.
(Red.)