Aufwärmphase für die Favoriten - Admira Dornbirn gelang Sensation

Sechs der achtzehn Teilnehmer für das Masters-Halbfinale stehen schon fest. Turnierfavorit FC Mohren Dornbirn spazierte locker ins Halbfinale des Wolfurter Hallenmasters, ohne die Karten richtig aufzudecken. In allen vier Partien behielt die Elf um Erfolgscoach Peter Sallmayer klar die Oberhand. Die Rothosen zauberten an allen Ecken und Enden und Goalie Muhammed Cetinkaya hielt seinen Kasten rein. Fast ausschließlich aus lauter ehemaligen Profis besteht die Mannschaft der Messestädter, nur Esref Demircan und der Schweizer Gian Luca Reho steht noch im Aufgebot der Rothosen. Der gebürtige Türke, Esref Demircan glänzte aber mit Torgarantie. FCD-Goalgetter Thiago de Lima fehlte urlaubsbedingt und wird erst im Halbfinale für die Rothosen auf Torejagd gehen. Für den Favoriten war es nur eine Aufwärmphase. Auch die beiden VL-Klubs Rätia Bludenz und BW Feldkirch, FC Schwarzach (LL) und das Sensationsteam Admira Dornbirn (Gruppensieg) kamen eine Runde weiter.
Der zweite RLW-Klub Altach Amateure mit Gastspieler und Vierfach-Torschützenkönig Thomas Beck schafft ebenfalls den Aufstieg und trifft im Halbfinale auf Turnierfavorit Dornbirn.
Vorarlbergligaverein Dornbirner SV mit Gastspieler Christian Mendes verabschiedete sich aus dem Turnier.
Die restlichen vier Masters-Vorrundengruppen sind heute bzw. am Montag angesetzt. Dabei kommt es heute zum Bregenzer-Städteduell. Der letztjährige Gesamtdritte SC Bregenz wird von Roland Schlattinger betreut, weil Trainer Mladen Posavec das letzte Semester der UEFA-Pro-Lizenz absolviert und erst zum Trainingsstart am 16. Jänner in die Landeshauptstadt zurückkehrt. Mit Torgarantie Burak Özgün (Gastspieler) und Semih Yasar (zum besten Spieler des Turnieres im Vorjahr gewählt) hat der Westligist zwei außergewöhnlich starke Waffen in der Halle zur Verfügung. Auch Hausherr Wolfurt mit Standardgoalie Thomas „Fibi“ Fetz und Regisseur Serkan Aslan (spielt gegen seinen Exklub Bregenz) will in der „Mördergruppe“ ins Halbfinale einziehen. Auch der Ex-Bregenzer Alexander Djordevic (Gastspieler in Satteins) trifft auf seinen ehemaligen Arbeitgeber. Titelverteidiger Hard greift ebenfalls ins Turniergeschehen ein. Allerdings dürfte das Weiterkommen unter die letzten achtzehn Mannschaften für die Mader-Schützlinge nur Formsache sein.
Ab Dienstag beginnen die Halbfinale, ehe traditionell am Dreikönigstag der neue Hallenmasterssieger ermittelt wird.
HALLENFUSSBALL
16. Sparkassen-Hallenmasters in Wolfurt
LIVETICKER: VOL.at
Veranstalter: Kienreich FC Wolfurt
Eintrittspreise: Masters-Vorrunde 4 Euro, Masters-Halbfinale 5 Euro, Masters-Finale 7 Euro
Masters, 29. Dezember bis Freitag 6. Jänner 2012
Masters-Vorrunde, Gruppe 1
FC Mohren Dornbirn – Fohrenburger Rätia Bludenz 3:0
Tore: Esref Demircan (2), Gültekin Sönmez
SC Röfix Röthis – SC Fußach 3:0
Tore: Simon Vogt, Florian Waldner, Christoph Holodnik
FC Mohren Dornbirn – FC Schwarzach 1:0
Tor: Gültekin Sönmez
Fohrenburger Rätia Bludenz – SC Röfix Röthis 3:2
Tore: Tomo Markovic, Albert Giney, Albert Prenaj bzw. Christoph Holodnik, Simon Vogt
SC Fußach – FC Schwarzach 1:3
Tore: Martin Bartolini bzw. Rene Schwarzgruber, Fabian Adler, Simon Gasser
SC Röfix Röthis – FC Mohren Dornbirn 0:4
Tore: Reinaldo Ribeiro (2), Gültekin Sönmez, Johannes Hirschbühl
Fohrenburger Rätia Bludenz – SC Fußach 4:3 n.V.
Tore: Mario Haslacher (2), Lukas Schatzmann, Harun Coskun bzw. Patrick Wiedl (2), Simon Brückler
FC Schwarzach – SC Röfix Röthis 3:0
Tore: Fabian Adler, Samir Garci, Dominik Morscher
FC Mohren Dornbirn – SC Fußach 7:0
Tore: Esref Demircan, Dominik Heidegger (je 2), Gültekin Sönmez, Akif Cengiz, Gian Luca Reho
FC Schwarzach – Fohrenburger Rätia Bludenz 3:2
Tore: Samir Garci (2), Rene Schwarzgruber bzw. Elias Schatzmann, Albert Prenaj
Tabelle
1. FC Mohren Dornbirn* 4 4 0 15:0 14
2. FC Schwarzach* 4 3 1 9:4 10
3. Fohrenburger Rätia Bludenz* 4 2 2 9:11 7
4. SC Röfix Röthis 4 1 3 5:10 3
5. SC Fußach 4 0 4 4:17 0
Masters-Vorrunde, Gruppe 2
Cashpoint SCR Altach Amateure – Sparkasse FC BW Feldkirch 2:0
Tore: Dominik Kirchmann, Enis Domuzeti
Hella Dornbirner SV – Admira Dornbirn 0:2
Tore: Baris Özcan, Kristijan Kristo
Cashpoint SCR Altach Amateure – Schertler/Alge FC Lauterach 5:1
Tore: Jovo Zoric (2), Enis Domuzeti, Julian Birgfellner, Thomas Beck bzw. Daniel Feistle
Sparkasse FC BW Feldkirch – Hella Dornbirner SV 3:2
Tore: Franco Joppi, Emanuel Reiner, Christian Lang bzw. Manuel Cifonelli, Sevket Akyildiz
Admira Dornbirn – Schertler/Alge FC Lauterach 3:1
Tore: Baris Özcan, Oguz Özcan, Eigentor bzw. Lukas Glatzer
Hella Dornbirner SV – Cashpoint SCR Altach Amateure 4:0
Tore: Sevket Akyildiz (2), Michael Kovacec, Cemil Akyildiz
Sparkasse FC BW Feldkirch – Admira Dornbirn 0:3
Tore: Kristijan Kristo, Alexander Rauter, Oguz Özcan
Schertler/Alge FC Lauterach – Hella Dornbirner SV 3:4
Tore: Bernhard König, Philipp Gridling, Lukas Glatzer bzw. Sevket Akyildiz (2), Cemil Akyildiz, Michael Feil
Cashpoint SCR Altach Amateure – Admira Dornbirn 3:2
Tore: Enis Domuzeti, Julian Birgfellner, Jovo Zoric bzw. Alexander Rauter, Baris Özcan
Schertler/Alge FC Lauterach – Sparkasse FC BW Feldkirch 2:4
Tore: Kemal Duran, Lukas Glatzer bzw. Burhan Yilmaz (2), Christoph Duelli, Wolfgang Kieber
Tabelle
1. Admira Dornbirn* 4 3 1 10:4 10
2. Cashpoint SCR Altach Amateure* 4 3 1 10:7 9
3. Sparkasse FC BW Feldkirch* 4 2 2 7:9 7
4. Hella Dornbirner SV 4 2 2 10:8 7
5. Schertler/Alge FC Lauterach 4 0 4 7:16 0
*Aufsteiger ins Masters-Halbfinale
Masters-Vorrunde Gruppe 3 (Freitag, 30.12.11, 18.30 Uhr): Rivella SC Bregenz, Kienreich FC Wolfurt, Viktoria Bregenz, Holzbau Sohm FC Alberschwende, SV Satteins
Masters-Vorrunde Gruppe 4 (Freitag, 30.12.11, 20.45 Uhr): Gigler Immo FC Hard, Kaufmann Bausysteme FC Bizau, FC Nenzing, typico SV Lochau, SPG Buch/Alberschwende 1b
Masters-Vorrunde Gruppe 5 (Montag, 2.1.12, 18.30 Uhr): Simma Electronic FC Andelsbuch, blum FC Höchst, SK CHT Austria Meiningen, AKA Hypo Vorarlberg U 18, FC Brauerei Egg 1b
Masters-Vorrunde Gruppe 6 (Montag, 2.1.12, 20.45 Uhr): Austria Lustenau Amateure, RW Rankweil, Simon Installationen FC Mäder, FC Brauerei Egg, Ruech Recycling RW Langen
Halbfinaltermine
Halbfinale-Gruppe 1, 3.1.2012 (18.30 – 21.30 Uhr): FC Mohren Dornbirn, Cashpoint SCR Altach Amateure, Dritter Gruppe 3, Erster Gruppe 4, Dritter Gruppe 5, Zweiter Gruppe 6
Halbfinale-Gruppe 2, 4.1.2012 (18.30 – 21.30 Uhr): Fohrenburger Rätia Bludenz, Admira Dornbirn, Zweiter Gruppe 3, Zweiter Gruppe 4, Erster Gruppe 5, Dritter Gruppe 6
Halbfinale-Gruppe 3, 5.1.2012 (18.30 – 21.30 Uhr): FC Schwarzach, Sparkasse FC BW Feldkirch, Erster Gruppe 3, Dritter Gruppe 4, Zweiter Gruppe 5, Erster Gruppe 6
Finale: Freitag, 6.1.2012 (13.30 bis 17.30 Uhr). Sechs Aufsteiger aus den Halbfinals ermitteln den „Hallenmaster 2012“