Auftaktveranstaltung mundartMai 2014: Wellawääg

10:00 Uhr Empfang
Bereits beim Einlass können sich die BesucherInnen einem lustigen Mundarttest mit Clownfrau Elke Riedmann unterziehen. Musikalisch umrahmt von Walter Berchtold mit Drehorgelmusik.
10:30 Uhr Eröffnung
Neben einem spannenden Festreferat „Über Mundart” von Dr. Oliver Schallert aus Marburg erwarten das Publikum „funny homemade melodies” vom Rolf Aberer Trio (Rolf Aberer b, Geri Bösch p, Didi Konzett dr), zwei neue Mundartbücher von Inge Dapunt-Morscher, Salzburg/Bludenz – vorgetragen von Imelda Neuhauser aus Dalaas – und Birgit Rietzler, Au, mit zwei Talenten der „Jungen mundart-Szene”, Martina Großkopf aus Kennelbach und Martin L. Blum aus Klaus, als engagierte Dialektnewcomer. Durch die Matinee führen gekonnt zwei ghöuorigi Luschnouar, Jonas & Constantin (MS Hasenfeld Lustenau). „Wellawääg” mit experimenteller EGS-Chormusik und Dialektsongs von und mit Veronika Hofer und Wolfgang Verocai runden das Programm ab; kurz gefasst:
Beste Luschnouar Koscht mit Köpfchen!
Eröffnung mundartMatinee Wellawääg
Wann: Donnerstag, 1. Mai 2014 | 10:00 Uhr Empfang, 10:30 Uhr Eröffnung
Wo: Reichshofsaal | Lustenau
Was: Auftaktveranstaltung mundartMai 2014: Wellawääg
Eintritt: € 10,00*
*ermäßigte Preise im Kartenvorverkauf
Vorverkaufsstellen: Musikladen – Kirchplatzkiosk Felix, Lustenau, T 0664 / 73808910,
alle Vlbg. Raiffeisenbanken und Sparkassen www.laendleticket.com, www.musikladen.at
Kontakt für Rückfragen:
Rosie Mußner | unartproduktion | mag. ulrich gabriel
T: +43 / (0)5572 / 23019 | e-mail: office@unartproduktion.at