Die bei diesem Aufenthalt für das Land Niederösterreich anfallenden Kosten hat Bohuslav am Sonntag mit etwa 300.000 Euro beziffert. Dem werde ein Werbewert von 1,5 Mio. Euro gegenüberstehen, verwies Bohuslav auf Berechnungen der NÖ-Werbung.
Seit der Bekanntgabe, dass sich die Squadra Azzurra” für das Hotel Schloss Weikersdorf entschieden hat, sei das Interesse an Zimmern und Quartieren in Baden enorm. In den kommenden Wochen würden weitere Delegationen in der Kurstadt erwartet. Die italienische Fußball-Nationalmannschaft entwickle sich damit schon jetzt zur Tourismuslokomotive”, freut sich die Landesrätin.
Expertenberechnungen gingen von etwa 30.000 zusätzlichen Gästen aus Italien aus, mit denen während der EURO im Bundesland zu rechnen sei. Zur Fußball-EM werde ein Nächtigungsplus von insgesamt rund 100.000 erwartet. Und das, obwohl Niederösterreich kein Spielort ist”, so Bohuslav. Es sei von einer touristischen Wertschöpfung von etwa 20 Mio. Euro auszugehen, die sich durch das große Interesse an Niederösterreich als Land des Weltmeisters” ergebe.
Die Azzurri” sind für 2. Juni in Baden angesagt. Für den Aufenthalt kommen neben dem Land NÖ auch die Kurstadt und die Wirtschaft auf. Den Kosten stünde der fünf- bis zehnfache Werbewert” gegenüber. Überhaupt sei kein anderes für die EURO 2008 qualifiziertes Team in seinem Werbewert mit dem des regierenden Weltmeisters Italien vergleichbar”. Niederösterreich und Baden dürften sich demnach bereits jetzt zu den Gewinnern zählen. Einige Hundert Übernachtungen in der Kurstadt sind laut Bohuslav schon im EM-Vorfeld u.a. durch Delegationen, Medienvertreter und Organisationspersonal zu erwarten.
Vermutlich ebenfalls in Baden wird es zur EURO 2008 auch eine Casa Azzurra” geben. In dem Italien-Haus sollen Empfänge und Präsentationen stattfinden. Die genaue Örtlichkeit steht noch nicht endgültig fest.