AA

Auf zu neuen Horizonten

Bei der Einschulung wurden auch die Lehrer ein Stück weit wieder zum Kind.
Bei der Einschulung wurden auch die Lehrer ein Stück weit wieder zum Kind. ©Elke Kager Meyer
Neuanschaffung an der Mittelschule Nenzing bringt verbesserte Unterrichtsmöglichkeiten

„Humanoide menschenähnliche Roboter“ nennt sich das, was künftig Nenzinger Schülern viel Spaß und Lernerfolge bringt; vorerst jedoch bei den Lehrinnen und Lehrern, die bei der Einschulung selbst ein Stück weit zum Kind wurden. Neuerdings verfügt die Mittelschule nämlich über zwei 60 Zentimeter große, ganz spezielle „Plastikmännchen“, die den Unterricht noch vielfältiger und spannender machen sollen. Mit seinem beweglichen Körper und dem niedlichen Kopf mit großen Augen sorgt das menschenähnliche Helferlein für Begeisterung bei Schülern und Lehrern. Beispiel gefällig: Der „Nao-Roboter“ gibt eine Rechenaufgabe auf. Hat der Schüler die richtige Lösung parat, belohnt der Roboter die Leistung mit einem kleinen Tänzchen. „Ziel ist es, die Schüler für die Arbeit mit Robotern zu begeistern und das Lernen spielerisch zu unterstützen“, erläutert Direktor Heinz Tinkhauser. Überzeugt ist der Lehrkörper davon, dass Roboter gerade im Dienstleistungsbereich, aber auch im Haushalt künftig eine zunehmende Rolle spielen werden. Die Einsatzmöglichkeiten im Unterricht seien nahezu unbegrenzt in allen Fächern – vom Vokabeln-Abfragen bis hin zum Showtanz. Geeignet sind die Geräte ab der fünften Schulstufe bis hin zu Studium. Die „Nao´s“ arbeiten unter anderem mit Gesichtserkennung, Spracherkennung und 25 Motoren.

Unterrichtsfach „Robotics“

An der Mittelschule Nenzing werden interessierte Schüler schon seit vielen Jahren im Fach „Robotics“ und im Informatik-Unterricht diesbezüglich geschult. Sehr erfolgreich, wie die Teilnahme an den „Robocup-Junior-Bewerben“ zeigen. So vertraten die Mittelschüler Österreich bei den Weltmeisterschaften im vergangenen Sommer in China. Durch die beiden „Nao´s“ wird Nenzing bei diesen Wettbewerben wohl auch künftig ganz vorne mitmischen.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Auf zu neuen Horizonten
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen