AA

Auf Schusters Rappen nach Rom

Bert Ribbers mit Hennie und Gerrit Niessink.
Bert Ribbers mit Hennie und Gerrit Niessink. ©Elke Kager
Bert Ribbers

Weitgereiste Gäste sind im Haus von Elfriede und Bert Ribbers öfters anzutreffen – hat der gebürtige Holländer Bert Ribbers doch zahlreiche Verwandte und Freunde in seiner ehemaligen Heimat. Dass diese aber zu Fuß nach Nenzing kommen, das ist dann doch eine Besonderheit. Cousin Gerrit Niessink und seine Gattin Hennie haben es sich zum Ziel gesetzt, zu Fuß von Lochem in den Niederlanden nach Rom zu wandern. “Oder anders ausgedrückt: Von der Nordsee zum Mittelmeer.” Das Ehepaar ist auf verschiedenen Pilger- und Jakobswegen unterwegs, die Route führte unter anderem über Frankfurt, Koblenz und Konstanz. “Jeden Tag gehen wir so rund 20 Kilometer”, erläutert Hennie Niessink, dass sie seit acht Wochen unterwegs sind und bislang 1.200 Kilometer geschafft haben.
Pilgerpass
Im Pilgerpass werden die einzelnen Stationen festgehalten. Übernachtet wird in Jugendherbergen, Naturfreunde-Unterkünften oder günstigen Hotels – die Kosten müssen jeweils im Rahmen bleiben. Das lange Regenwetter hat dem aktiven Paar – Hennie und Gerrit Niessink sind 69 Jahre alt – recht wenig ausgemacht. “Wir haben gute Regenbekleidung, da stört das nicht so.” Erfreulich aus Sicht der beiden Wanderer ist die Offenheit, mit der die Menschen auf sie zugehen. “Da war beispielsweise ein alter Mann. Als wir ihm erzählt haben, dass wir bis nach Rom wandern, war er sehr stolz darauf, dass wir auch über sein Grundstück gelaufen sind.” Generell bekommen sie sehr viel Sympathie zu spüren. Übrigens: An neue Schuhe gewöhnen müssen sich die Niessinks wohl nicht: “Ein Paar reicht normalerweise für eine so lange Tour aus. Diese sind dann aber völlig durchgetreten.” Und wo führt die Reise als nächstes: “Von Nenzing aus wandern wir weiter über den Arlberg nach Landeck und über den Reschenpass nach Italien.”

  • VIENNA.AT
  • Nenzing
  • Auf Schusters Rappen nach Rom
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen