Auf in die neue Spielzeit

Hörbranz. Eine Fata Morgana bringen die Schauspieler des Theater Hörbranz mit ihrem neuen Stück auf die Bühne. Die 23 Akteure proben bereits fleißig für die Premiere am 28. November im Hörbranzer Leiblachtalsaal. Das neue Stück, verfasst von Werner Ritschel, resultiert aus den beiden Filmen Die türkischen Gurken und Ein Tag im Harem, die in den fünfziger Jahren im Kino liefen. Die Geschichte dreht sich um den Dattelhändler Otto Feigenbaum (Werner Ritschel), der seinem Freund und Lieferanten, dem Sultan von Abu Dhabi, einen Gefallen erweist. Er entfernt eine besonders bissige Haremsdame aus dem Harem des Sultans, der ihm verspricht, diese Tat nie zu vergessen. Bei einer Rallye verunglückt der Sultan und hinterlässt Feigenbaum seinen Harem samt Bauchtänzerinnen. In Folge versucht der Dattelhändler alles zu vertuschen, damit seine Frau Ottilie (Michaela Rauch), die Töchter Aurelia (Rebecca Schwärzler) und Isabella (Lisa Kloos), sowie der Rest der Familie nichts von dem neu gewonnenen Harem erfährt.
Für das Stück hat eine Gruppe Frauen extra Bauchtanz geprobt erklärt Regisseur Werner Ritschel, es sind auch sehr viele Schauspieler mit dabei fährt er fort. Einen Monat lang hat Ritschel an dem Stück geschrieben, immer wieder sind ihm neue Ideen gekommen. Seit September proben die Schauspieler im Hörbranzer Leiblachtalsaal. Leider gestalten sich die Problem oft sehr schwierig, weil der Saal regelmäßig ausgebucht ist, so Ritschel. Nur dreimal hat die Theatergruppe Hörbranz die Möglichkeit auf der fertigen Bühne zu proben. Leider mangelt es an Flexibilität. Der Musikverein möchte sein Konzert zum festgesetzten Termin nicht um nur eine Woche verschieben, was uns große Schwierigkeiten bei den Proben bereitet, erklärt der Regisseur die Misere.
Info: Die Spieltermine für das Stück Fata Morgana sind am
Samstag, 28. November, 20 Uhr
Sonntag, 29. November, 15 Uhr
Samstag, 5. Dezember, 20 Uhr
Sonntag, 6. Dezember, 19 Uhr
Montag, 7. Dezember, 20 Uhr
Samstag, 12. Dezember, 20 Uhr
Sonntag, 13. Dezember, 19 Uhr
Samstag, 19. Dezember, 20 Uhr
Sonntag, 20. Dezember, 19 Uhr
Samstag, 26. Dezember, 20 Uhr
Sonntag, 27. Dezember, 19 Uhr
Kartenvorverkauf/Reservierung bei Renate Wild, 0688/8003733 oder Raiba Hörbranz Kartenbüro im Erdgeschoß Mittwoch 9 11 Uhr und Freitag 14 16 Uhr. Auch im Internet, unter www.theater-hoerbranz.at können Karten bestellt werden. Die Preise im Vorverkauf liegen bei 8 Euro, Abendkasse und vorreservierte Karten (die noch nicht bezahlt sind) 10 Euro und Kinder, Schüler, sowie RAIBA Clubmitglieder 6 Euro.
Gemeindereporterin: Daniela Lais