AA

Auf der Spur von Fremdenverkehr, Kaffeekultur und Marktgenuss

©Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch
Spannende Themen, Hintergrundgeschichten und unterhaltsame Fakten laden bei den Feldkircher Themenführungen ein, Feldkirch und seine Geschichte kennenzulernen und aus vielfältigen Perspektiven zu betrachten. Fremdenverkehr, Kaffeekultur und Marktgenuss stehen demnächst am Programm. 

Am 28. August lässt AustriaGuide Alexandra Zittier-Summer eintauchen in die Geschichte des Fremdenverkehrs in Feldkirch: Auf den Spuren von Sommerfrischlern, Kurgästen, Wandervögeln und prominenten Erholungsuchenden hört man Geschichten von beliebten Ausflugslokalen, komfortablen Unterkünften und gut besuchten Kureinrichtungen – vom Fremdenverkehr im Wandel der Zeiten. Denn vor genau 150 Jahren lässt Bürgermeister Tschavoll den Kurpark mit Spazierwegen und Pavillon in der Au anlegen. 1885 entsteht dann ein Verschönerungsverein mit dem Ziel, die Montfortstadt für Touristen attraktiv zu machen. Eine Erfolgsgeschichte des Fremdenverkehrs nimmt ihren Anfang.

Die Themenführung am 18. September begibt sich unter dem Titel „Feldkicher Kaffeehausgeschichten“ auf die Spur des Kultgetränks und der Café-Szene. Dieser Rundgang beleuchtet den Genuss des Kaffees im Wandel der Zeit – mit Kostprobe! 1903 wurde ein Kaffeekränzchen wurde als neuer „Importartikel“ vermeldet und knüpft an den noch älteren Siegeszug der Kaffeebohne an. Diese hatte ihren Weg lange zuvor in die Montfortstadt gefunden. Ob als Mokka, Cappuccino oder cold brewed zubereitet – seit gut 200 Jahren gibt es eine lebendige Kaffeehaus-Szene in Feldkirch.

Am 4. Oktober stehen beim besonderen Format „Genuss-Tour am Wochenmarkt“ Genuss und Verköstigungen von jahreszeittypischen Produkten, untermalt mit der Geschichte des Wochenmarkts, im Fokus. AustriaGuide Marion Marte nimmt mit auf eine 90-minütige Entdeckungsreise durch das Marktgeschehen – mit spannenden Geschichten aus vergangenen Jahrhunderten, Begegnungen mit Marktfahrer:innen und feinen Kostproben saisonaler Spezialitäten.

Bis September bietet sich zudem jeden Mittwoch um 11 Uhr noch Gelegenheit, an einer öffentliche Stadtführung teilzunehmen. Der 1,5-stündige Rundgang vermittelt beim Wandern durchs historische Zentrum vom Feldkirch Wissenswertes wie Spannendes über die Vergangenheit sowie die Gegenwart Feldkirchs – mit Besichtigung von Rathaus, Dom und Johanniterkirche.

Die nächsten Termine:
28.8. Von Sommerfrischlern und Kurgästen 17 Uhr
18.9. Feldkircher Kaffeehausgeschichten 17 Uhr
4.10. Genuss-Tour am Wochenmarkt: Herbstliche Genüsse 9 Uhr
Jeden MI bis 24.9. Stadtführung am Mittwoch 11 Uhr

Tickets und Anmeldung
Tourismus- und Kartenbüro im Palais Liechtenstein
T +43 5522 9008, tourismus@feldkirch.at
online auf karten.feldkirch-leben.at

Dieser Artikel wurde von Externen eingestellt und nicht lektoriert.

  • VIENNA.AT
  • Feldkirch
  • Auf der Spur von Fremdenverkehr, Kaffeekultur und Marktgenuss
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen