Auf den Spuren des Chi mit den Shaolin-Mönchen

Das Chi, welches nicht nur für innere Ausgeglichenheit, Zufriedenheit sondern auch Wohlbefinden und Glücken eines Jeden verantwortlich ist, stand an diesem Abend im Mittelpunkt. Nachdem die jüngsten Klosterschüler mit Fackeln Licht in die Dunkelheit des Saales brachten, hielten die meisten der Anwesenden für fast zwei Stunden lang den Atem an, derart spannend waren die Vorführungen und Übungen der Kung-Fu-Kampfmönche aus China.
Großen Anklang seitens des Publikums fand eine Mitmach-Atemübung, bei der alle im Saal aufstanden und zusammen mit dem Großmeister auf der Bühne mitatmeten. Viele betonten nach der Übung, wie frei sie sich fühlen würden. Diese Übung ist einfach im Alltag anzuwenden und hat große Wirkung. Nach unzähligen Sprüngen, Kampfschreien, Sprungrollen, Vorwärts- und Rückwärtssaltos, Kopfständen und Schwertkämpfen verabschiedete sich die bunte Gruppe aus ganz jungen und älteren Mönchen.