AA

Auf den Spuren der "Schwabenkinder"

Interessante Themenführung in Friedrichshafen
Interessante Themenführung in Friedrichshafen ©Rupp
Auf den Spuren der Schwabenkinder

Hörbranz. Auf die Spuren der Schwabenkinder machten sich die Schüler der 3.c Klasse der Mittelschule Hörbranz. Bei wunderschönem Oktoberwetter ging es per Schiff Richtung Friedrichshafen. Während der Fahrt gab es mehrere Arbeitsblätter zum Thema „Schwabenkinder“ zu bearbeiten. Neugierig beobachtet von den anderen Fahrgästen vertieften sich 22 Schüler in ihre Arbeit. Auch die Schwabenkinder waren in der Zeit vor dem 1.Weltkrieg von Bregenz aus mit dem Schiff unterwegs gewesen, um dann auf dem Kindermarkt in Friedrichshafen sich für Hüte-, Feld- und Hausarbeit zu verdingen.
Dipl. Archivar Jürgen Oellers vom Stadtarchiv Friedrichshafen informierte die Mittelschüler im Rahmen einer Themenführung eingehend über die Schwabenkinder.

Im Rahmen eines dreimonatigen fächerübergreifenden Projektunterrichtes (Deutsch, Geografie und Englisch) beschäftigen sich die Schüler mit den Themen „Schwabenkinder“ und „Kinderarbeit heute“. Bücher, Filme, eine Exkursion, ein Theaterbesuch sowie die Erstellung von Portfolios lassen die Schüler tief in die Materie vordringen.

„Die Exkursion nach Friedrichshafen war super“, war von mehreren Schülern zu hören. „Nun freuen wir uns auf die Theatervorstellung („D’Schwobekinder“) in Möggers, bei der sogar mehrere unserer Mitschüler als Schauspieler auftreten.“

Bericht: Willi Rupp

  • VIENNA.AT
  • Hörbranz
  • Auf den Spuren der "Schwabenkinder"
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen