Auf den Fisch gekommen

Start der Rankweiler Miniköche
Carolin Frei vom Erlebnis Rankweil Gemeindemarketing sowie Schirmherr Bürgermeister Martin Summer begrüßten die Gäste. Anschließend erklärte Franz Abbrederis von Slow Food Vorarlberg, das Prinzip von Regionalität, Frische und Genuss. Danach wurde das Küchenzepter an die Miniköche übergeben, die sich sogleich in der Küche an die Arbeit machten.
Vom Minikoch zum Profi
Gemeinsam mit Küchenchef Matthias Alge und Kochlehrling Dominik Sturn bereiteten die elf Miniköche im Alter von neun bis elf Jahren ein feines Menü vor: Auf der Tageskarte stand Saiblingsfilet vom Ramschwag-See in Nenzing mit Kartoffelpüree und Karottengemüse, als Nachtisch gab es Schokoladenmousse. Viele Erinnerungen weckten die Miniköche bei Kochlehrling Dominik. Er war Teilnehmer der ersten Miniköche-Staffel vor acht Jahren und hat sich später für eine Kochlehre im Gasthof Mohren entschieden, welche er heuer abschließen wird.
Auch Gerald Schnaitl, Vertreter des Sponsors Volksbank Vorarlberg, lobte das Menü und zeigte sich von den Kochkünsten der Kinder beeindruckt. Die Rankweiler Miniköche sind eine Initiative der Kaufmannschaft Rankweil-Vorderland und Slow Food Vorarlberg in Zusammenarbeit mit dem Erlebnis Rankweil Gemeindemarketing GmbH.